Neue Studenten an der Trainerakademie Köln
Nur knapp einen Monat nach der Verabschiedung des letzten Direktstudiengangs mit Beteiligung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (wir berichteten), wurde am letzten Dienstag der 13. berufsbegleitende Diplom-Trainer-Studiengang DTS 2 an der Trainerakademie Köln des Deutschen Sportbundes feierlich eröffnet.

Astrid Fredebold-Onnen und Sven Benning studieren an der Trainerakademie Köln (Foto: Dolch)
Das Studium erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren und endet mit den Prüfungen im Frühjahr 2009. Unter den neuen Studierenden befinden sich mit Astrid Fredebold-Onnen und Sven Benning auch zwei Kommilitonen aus den Reihen des DLV.Astrid Fredebold-Onnen ist derzeit als Honorarkraft für den Niedersächsischen Leichathletik-Verband (NLV) tätig. Dort kümmert sie sich unter anderem um die Talentfindung sowie deren Förderung und ist für die Hochsprungkader verantwortlich. Außerdem ist die Hannoveranerin Mutter und Heimtrainerin von Eike Onnen (LG Hannover), einem der besten deutschen Hochspringer. Nach Ende des Studiums soll Astrid Fredebold-Onnen hauptberuflich als Landestrainerin für den NLV arbeiten.
30 Studierende aus 19 Sportarten
Auch Sven Benning engagiert sich im Nachwuchsbereich. Der gebürtige Schwabe, der vor einigen Jahren mit Markus Malucha (VfL Sindelfingen) einen der Top-Nachwuchssprinter trainiert hat, ist nach dem Wechsel aus Württemberg in Diensten des LV Thüringen. In Erfurt ist er als Sichtungstrainer angestellt und koordiniert die Förderung und das Training der Talente.
Insgesamt haben 30 Studierende aus 19 Sportarten das Studium an der Trainerakademie Köln aufgenommen. Neben Astrid Fredebold-Onnen und Sven Benning sind auch zahlreiche bekannte und erfolgreiche Athletinnen und Athleten, wie beispielsweise der dreimalige Olympiasieger im Rodeln, Georg Hackl, und die mehrfache Weltmeisterin im Eisschnelllauf, Gunda Niemann-Stirnemann, eingeschrieben.