Neue Umfrage - Verfolgungsrennen im Mehrkampf?
Es war ein absolutes Novum beim 61. Internationalen Stadionsportfest in Berlin. Erstmals fand innerhalb eines Meetings ein Vierkampf statt, bei dem Weltklasseathleten in den Disziplinen 100-Meter-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen und über die 1000 Meter aufeinander trafen.
Erki Nool will kein Jagdrennen im Zehnkampf! Und Sie? (Foto: Kiefner)
Gegen jedes bisherige Leichtathletik-Konzept wurde diese letzte Disziplin jedoch in der so genannten Gundersen-Mess-Methode durchgeführt. Als Erster ging der bis dahin führende Athlet auf die Strecke, die anderen Wettkampfteilnehmer folgten je nach Punkterückstand mit entsprechender Zeitdifferenz. Olympiasieger Erki Nool (Estland), vor den 1000 Metern noch Zweiter, passierte zuerst die Ziellinie und gewann somit den Vierkampf. Mit dem tschechischen Weltrekordler Roman Sebrle stimmt er jedoch darin überein, dass ein abschließendes Verfolgungsrennen für den Zehnkampf ungeeignet ist, da im Vorfeld keine Taktik festgelegt werden könne. Der beim ISTAF Zweitplatzierte, Schahriar Bigdeli, ist hingegen für einen Jagdstart.
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!
Soll ein Jagdrennen den Mehrkampf abschließen?