Neue Umfrage - Was macht Ingo Schultz bei der EM?
Ingo Schultz führt mit seinen 44,97 Sekunden von den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid die europäische Jahres-Bestenliste an und fährt somit als einer der deutschen Top-Favoriten zur Europameisterschaft nach München. Wir wollen in unserer neuen Umfrage nun von Ihnen wissen: Was macht Ingo Schultz bei der EM?
Ingo Schultz ist eine große Gold-Hoffnung im DLV-Team (Foto: Kiefner)
Am 3. September 1987 lief Thomas Schönlebe in Rom den immer noch gültigen Europarekord von 44,33 Sekunden. Ist die Zeit für den deutschen Vize-Weltmeister schon reif, diese bärenstarke Bestmarke zu attackieren?Wie sieht es aus mit der Konkurrenz? Dem Briten Daniel Caines oder den schnellen Polen zum Beispiel? Der russische Jungstar Yuri Borzakovsky will sich in München auch der Stadionrunde widmen? Kann Ingo Schultz den Angriff der Konkurrenten abwehren?
Mit der Favoritenrolle scheint der schnelle Mann aus dem hohen Norden jedenfalls kein Problem zu haben. Ingo Schultz gibt sich gewohnt selbstbewusst und unbekümmert. Aus dem Training heraus lief er in Cuxhaven in 45,62 Sekunden auf der Außenbahn als Zweiter ein und verkündete nachher: „Es wird noch schneller!“ Ja, was denn auch sonst?
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!
Was macht Ingo Schultz bei der EM?
*** Über sechzig tolle Preise!!! Machen Sie mit beim großen leichtathletik.de-EM-Gewinnspiel - präsentiert von ReiseBank! ***