Neuer „alter“ Trainer für Willi Mathiszik
Es ist eine Rückkehr zu den Wurzeln: Der Wattenscheider Hürdensprinter Willi Mathiszik bereitet sich jetzt mit der Unterstützung seines ehemaligen Trainers Peter Schörling auf die Sommersaison vor. Gleichzeitig ist er von Leipzig in seine alte Heimatstadt Rostock umgezogen.
„Es ist eine Entscheidung aus familiären Gründen“, betont der Mann vom TV Wattenscheid 01, „in Rostock bin ich auch aufgewachsen. Ich werde mein Training weiterhin in enger Abstimmung mit dem DLV- Bundestrainer Track Cheick-Idriss Gonschinska gestalten. Peter Schörling ist ja mein alter Jugendtrainer, gleichzeitig Jugend-Bundestrainer im 110 Meter Hürden-Bereich. Ich denke, dass ich alt und erfahren genug bin, um ohne meine alte Trainingsgruppe zu trainieren.“Willi Mathiszik hatte seit dem Sommer mit einer Entzündung an der Knochenhaut des Sitzbeins zu kämpfen. Aus diesem Grund hat der Hallen-DM-Vierte des Vorjahres in diesem Winter auch keine Hallen-Wettkämpfe bestritten.
Ziel: WM in Daegu
Im Moment, sagt der 01er, gehe es ihm sehr gut: „Ich war jetzt zweimal bei Dr. Andreas Falarzik in Wattenscheid. Nach dem zweiten Besuch konnte ich wieder über die Hürden laufen. Ich bin trotz leichter Probleme auf einem guten Weg. Allerdings werde ich nicht so über die Hürde laufen können wie früher, da die Verletzung die Schwungbeinseite behindert.“
Über die notwendige Umstellung der Technik mache er sich aber keine Sorgen, so Willi Mathiszik, der im April ein mehrwöchiges Trainingslager in den USA absolvieren will. Sein Ziel für den Sommer: natürlich die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im südkoreanischen Daegu (WM-Norm des DLV: 13,52 sec). In die Saison einsteigen will Willi Mathiszik am 28. Mai in Weinheim.