Neuer Angriff von Ingo Schultz
Sieben Jahre nach seinem überraschenden WM-Silber 2001 in Edmonton (Kanada) hat der Leverkusener Ingo Schultz die Olympischen Spiele in Peking (8. bis 24. August) fest im Visier. Und zwar nicht "nur" in der Staffel, sondern auch als Einzelstarter über 400 Meter. "Wenn ich von schwerwiegenden Verletzungen verschont bleibe, kann ich die Norm von 45,35 Sekunden schaffen", erklärte der 32-Jährige erst kürzlich.

Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Olympia-Qualifikation sind gut, bleibt dem Diplom-Ingenieur durch seinen 20-Stunden-Teilzeitvertrag bei einem Essener Unternehmen noch genügend Zeit für den Sport. Zudem wird der Ex-Europameister auch für Trainingslager freigestellt.
Ingo Schultz fühlt sich bereits zum jetzigen Zeitpunkt gut in Form, will mit seiner Teilnahme beim "3. International Athletics PSD Bank Meeting Düsseldorf 2008" am 8. Februar in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark seine Olympia-Saison so richtig eröffnen. Bei der zweiten Auflage des Meetings im vergangenen Jahr, es war sein erster 400-Meter-Lauf seit sieben Jahren unter dem Dach, lief Ingo Schultz in 46,84 Sekunden auf Rang drei.
Größter Erfolg in Edmonton
Seine ersten "Gehversuche" auf der 400-Meter-Strecke liegen zehn Jahre zurück. Nur drei Jahre später feierte Ingo Schultz mit WM-Silber in Edmonton hinter Avard Moncur (Bahamas) seinen größten sportlichen Erfolg. Ingo Schultz lief dabei im Halbfinale in 44,66 Sekunden seine schnellste Zeit überhaupt.
Nach seinem Gold-Triumph bei der Europameisterschaften 2002 stand die Laufbahn aufgrund Pfeifferschen Drüsenfiebers lange auf der Kippe. 2004 sicherte sich Ingo Schultz nochmals den DM-Titel, schaffte die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Athen (Griechenland), schied dort aber im Halbfinale als Siebter aus. Es folgte eine lange von Krankheiten und Verletzungen geprägte Durststrecke, die der 32-Jährige erst im vergangenen Jahr mit Rang drei bei den Deutschen Meisterschaften und dem zweiten Platz im Europacup mit der Staffel beendete.
Das PSD Bank Meeting am 8. Februar 2008 besitzt den begehrten "EAA-Status" und gilt als wichtiger Test für die Leichtathletik-Hallen-WM in Valencia (Spanien) einen Monat später. Eurosport überträgt zwei Stunden live, auf leichtathletik.de wird es einen Live-Ticker geben. Eintrittskarten sind ab sofort auf www.athletics-meeting-duesseldorf.de oder bei d:ticket unter der Hotline 01805 - 644332 erhältlich.
Mehr:
Microsite des PSD Bank Meeting in Düsseldorf