Neuer DLV-Berater Ultramarathon
Dr. Stefan Weigelt beendet zum Jahresende seine Tätigkeit als DLV-Berater Ultramarathon. Der vor zwei Jahren in dieses Amt berufene, am Olympiastützpunkt Westfalen Dortmund tätige Trainingswissenschaftler und Leistungsdiagnostiker hinterlässt ein gut bestelltes Feld.
Die Entwicklung des deutschen Ultramarathonlaufs wurde auf nationaler und internationaler Ebene positiv fortgesetzt. Die DLV-Nationalmannschaften waren bei den letzten internationalen Meisterschaften so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr.Die Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV) ist auf einem guten und vielversprechenden Weg.
Dr. Stefan Weigelt hinterlässt ein gut bestelltes Feld
Dies ist in erster Linie der guten Arbeit von Dr. Stefan Weigelt zu verdanken, dem es gemäß seiner Devise „Nur gemeinsam können wir die knappen Ressourcen optimal nutzen und aufreibende Interessenkonflikte vermeiden" gelungen ist, in integrativer Weise alle Kräfte im Ultralager zu bündeln. Sein Rückzug nach zwei Jahren erfolgreicher Tätigkeit als DLV-Berater Ultramarathon war vorher angekündigt und wird nun zum Jahresende vollzogen. Der DLV und die DUV danken ihm für sein großes Engagement.
Gemeinsam haben sie sich auf den DUV-Vizepräsidenten Dr. Norbert Madry als seinen Nachfolger geeinigt, der vom DLV-Verbandsrat bereits bestätigt wurde. Er tritt sein neues Amt Anfang 2013 an.
Erster Ultralauf 1987
Dr. Norbert Madry, geboren 1954, schloss 1980 das Studium Mikrobiologie/Biochemie in Münster mit Promotion zum Dr. rer. nat. ab. Nach drei Jahren als wissenschaftlicher Assistent an der TU Berlin führte ihn sein beruflicher Weg nach Marburg zu den Behringwerken. Die Zeit in Marburg wurde durch einen mehrjährigen Aufenthalt in Cambridge und Westwood (Mass./USA) unterbrochen. Er war danach in verschiedenen Leitungsfunktionen, unter anderem als Geschäftsführer der Dade Behring Marburg GmbH, bis zu seinem Ruhestand in diesem Jahr tätig.
Seinen ersten Marathon (Bestzeit: 1986 2:38 h) lief er 1983 in Berlin, den ersten Ultralauf bestritt er 1987 über 100 Kilometer in Hanau-Rodenbach. 1989 trat er der kurz zuvor gegründeten Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.V. bei, deren Vizepräsident er seit November 2012 ist. Seine Bestzeit über 100 Kilometer lief Dr. Norbert Madry 1990 mit 7:33 Stunden. 2007 konnte er mit einer Leistung von 216 Kilometern die Bronzemedaille bei der DUV 24-Stunden-DM erlaufen.
Dr. Norbert Madry, wohnhaft in Marburg, ist verheiratet, hat zwei Kinder und drei Enkelkinder. Er ist erreichbar unter norbert.madry@d-u-v.org
Drei Teammanger unterstützen den neuen Ultramarathon-Berater
Dem neuen DLV-Berater Ultramarathon sollen drei Teammanager zur Seite stehen und ihn in den jeweiligen Disziplinen sportfachlich beraten und zuarbeiten:
100 Kilometer-Bereich: Michael Sommer (Oberstenfeld) 24 Stunden-Bereich: Ralf Weis (Wuppertal) Ultra-Trail-Bereich: Jens Lukas (Karlsruhe)
Alle drei vorgeschlagenen Teammanager haben in ihren Bereichen internationale Erfahrung und die Kompetenz, um den neuen DLV-Berater fachkundig in seiner umfangreichen Arbeit zu unterstützen.