Neuer Streckenrekord in Verl
Samuel Kosgei verbesserte am Wochenende beim 16. Internationalen Verler Halbmarathonlauf als überlegener Sieger in 1:02:29 Stunden den elf Jahre alten Streckenrekord um 44 Sekunden und kassierte damit eine Gesamtprämie von 750 Euro.
Der 22-jährige Kenianer, der in diesem Jahr bereits den Trierer Stadtlauf in 28:44 Minuten gewann, setzte sich auf der schnellen Strecke und bei idealen Laufbedingungen vor seinen beiden Landsleuten Jackson Kakori (1:05:40 h) und Eliad Kinlogat (1:05:43 h) durch. Als schnellster Deutscher kam der bereits zur Klasse M 40 zählende Konrad Schulz (Die Unbestechlichen) in 1:16:32 Stunden auf Rang acht.Bei den Frauen gab es durch Emily Chemutai (1:14:27 h), Rinotakei Chemutai (1:15:42 h), Ecler Loywaret (1:15:51 h) und Loise Kangogo (1:15:58 h), die wie Männer-Sieger Samuel Kosgei der Laufgruppe von Volker Wagner angehören, einen Vierfach-Triumph für Kenia.
Silvia Krull mit guter Form
Silvia Krull (LG Lage-Detmold), die sich beim Marathonlauf „Rund um den Baldeneysee“ in Essen auf 2:38:21 Stunden steigerte, unterstrich auch auf der Halbmarathon-Distanz ihre gute Form als Fünfte in der neuen persönlichen Bestzeit von 1:16:50 Stunden (bisher 1:18:24 h).
Die letztjährige Deutsche Marathonmeisterin Ilona Pfeiffer (LC Solbad Ravensberg, 1:19:56 h) und Lokalmatadorin Gisela Steinbeck (DJK Gütersloh, 1:24:43 h), die in unmittelbarer Nähe der Strecke wohnt, folgten auf den Plätzen sechs und sieben.
Straßenlauf-DM angestrebt
Mit 700 Läuferinnen und Läufern erfreute sich der Verler Halbmarathon wieder großer Beliebtheit. „Damit konnten wir unsere Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr leicht steigern“, erklärte Hans-Jürgen Böhme, der dem Organisationsteam von Peter Oesterhelweg angehört.
Aufgrund der schnellen Strecke, der 800 Meter langen Startgeraden und der optimalen Infrastruktur hoffen die eifrigen Gütersloher Organisatoren, demnächst einmal die Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften übertragen zu bekommen.