Neuer USATF-Präsident will 30 Medaillen
Drei Monate vor dem Start der Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) hat der erfolgreichste Leichtathletik-Verband der Welt nach langer Suche einen neuen Chef. Marketing-Experte Max Siegel wird neuer Präsident des amerikanischen Verbandes USA Track and Field (USATF).
Er füllt damit nach eineinhalb Jahren die Lücke, die im September 2010 durch die überraschende Entlassung des Vorgängers Doug Logan, dem ehemaligen Commissioner der Major League Soccer, entstanden war. In der Zwischenzeit hatte Geschäftsführer Mike McNees den Verband als Interims-Präsident geführt."Ich bin sehr gespannt auf diese Herausforderung. Bis jetzt haben wir die Möglichkeiten dieser Organisation lediglich angekratzt", sagte der 47-Jährige. Am Ziel seines Vorgängers Doug Logan, in London 30 Medaillen zu gewinnen, halte er daher fest. In seiner neuen Position wolle er die "Tradition des Sports respektieren und dennoch innovativ" sein.
Das US-Leichtathletikteam hatte bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking (China) 23 Medaillen gewonnen und auch bei der WM 2011 mit 25 Mal Edelmetall den Medaillenspiegel angeführt. Der erfolgreiche Geschäftsmann Max Siegel arbeitete unter anderem im Sponsoringbereich für den ehemaligen Nascar-Rennstall Dale Earnhardt Incorporated und war zudem als Vize-Präsident eines weltweiten Musikkonzerns tätig.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)