Newcomer im Netz – weitere Athleten sind online
Noch immer entdecken deutsche Top-Athleten das Internet als "ihr" Medium und erkennen einen möglichen Nutzen, den sie daraus ziehen können. In den letzten Wochen und Monaten gab es einige Neuzugänge, die das World Wide Web aus der hiesigen Leichtathletik verzeichnen konnte. Da lohnt es sich doch mal wieder rum- und auch reinzusurfen, um auch mal Kritisches festzustellen.
René Herms läuft jetzt auch durchs Internet. (Foto: Chai)
"Das ist mein Hobby", erklärt 800-Meter-Meister René Herms, der seine Internetseite www.rene-herms.de eigenverantwortlich am Start hat. Und wie es sich für ein Hobby gehört, bastelt er auch weiterhin kontinuierlich an dem Auftritt, der grafisch sicherlich nicht die großen Kracher auf Lager hat, aber dafür auch nach ein paar Wochen noch durch Aktualität überzeugt. So kann man in den kurzen News-Meldungen etwa erfahren, dass der Pirnaer im März erste Model-Erfahrungen sammelte und bis zum 18. April in Zinnowitz im Trainingslager weilte. Für alle Mittelstrecken-Kollegen sicherlich interessant: der einwöchige Auszug aus dem Trainingsplan von René Herms. Obwohl das Forum nur wenige Einträge verzeichnet, ist sich der U23-Europameister nicht zu schade, auf Fragen seiner Fans zu antworten.Boris Henry mit gewagter Startseite
Durch's Internet flitzt inzwischen auch 800-Meter-Kollegin Claudia Gesell. Sabrina Mockenhaupt, oft Zimmerkollegin bei Nationalmannschaftseinsätzen, meinte nach ihrem ersten Abstecher zu www.claudia-gesell.de im Gästebuch: "Die Homepage ist supergut gelungen und genauso nett wie Du!" Der ein oder andere muss sich an die große Schrift vielleicht im ersten Moment gewöhnen und die großen Bilder überladen die Seite etwas. Doch insgesamt passt der Auftritt doch ganz gut zu der sympathischen Oberpfälzerin, die auch monatliche News verspricht. Damit hat sie sich genau die richtige Portion an Neuigkeiten vorgenommen, die sie mit der ihr ureigenen Verlässlichkeit sicherlich auch ihren Fans präsentieren wird.
Keine News, dafür eine gewagte Startseite, die zumindest einen Teil der weiblichen Fans des WM-Dritten Boris Henry erfreuen dürfte, gibt es auf www.boris-henry.de. Speerwurf-Disziplinkollege Christian Nicolay fordert jedenfalls im Gästebuch schon einmal "mehr Bilder", während das Forum noch leer läuft und darauf hinweist, dass eine Antwort von Boris Henry dauern könne. Recht schade, denn die Anreize auf die Website zurückzukommen, sind bislang doch sehr dünn gesät, so dass ein bisschen Relaunch in absehbarer Zeit nicht das Verkehrteste wäre.
Nils Winter selbstkritisch
Deutlich mehr Mühe gibt sich da schon der Leverkusener Weitspringer Nils Winter unter auf www.nils-winter.de. Er erklärt seinen Usern zum Beispiel noch einmal genau, wie es mit der Olympia-Qualifikation so läuft und ist selbstkritisch: "Sicherlich hat jeder von euch schon professionellere Internetauftritte gesehen. Aber dafür ist diese Seite in Eigenarbeit entstanden." Lobenswert! Wie René Herms will er aber weiter an seinen html-Kenntnissen arbeiten und wenn er seine Seite vor allem aktuell hält, dann ist das doch das Wichtigste.
Grafisch eine der innovativsten und deshalb besten Homepages in der Szene bietet Weitsprung-Mitstreiter Kofi Amoah Prah an. Zwar halten die Ladezeiten auf und erfordern auch bei ISDN-Leitungen noch Geduld, aber dafür wird man mit einer tollen, bunten Oberfläche empfangen und belohnt. Selbst wenn man sich schon mal gemeinsam mit Kofi verläuft und die Navigationsidee nicht ganz durchschaut, so kann man doch eine ganze Menge Interessantes auf einer spannenden Entdeckungsreise erfahren. Zum Beispiel zum Thema "Geld", dass er wohl Olympiasieger werden muss, um bei Sponsoren so richtig interessant zu sein. Also die Idee von Gold in Athen finden wir schon einmal nicht schlecht. Deshalb, aber nicht nur darum... Unbedingt und gerne wieder reinsurfen bei: auf www.kofiprah.de!