Nico Weiler mit Bestleistung bei Drake Relays
Nico Weiler (VfL Sindelfingen) hat sich am Samstag in Position für die U20-EM in Novi-Sad (Serbien; 23. bis 26. Juli) gebracht. Der U18-Weltmeister übersprang am letzten Tag der 100. Jubiläums-Ausgabe der Drake Relays auf dem Campus der Drake Universität in Des Moines (USA) erstmals 5,30 Meter und erreichte vor 11.000 Zuschauern den zweiten Platz.
Vielen der mehr als 2.000 Athleten machte am Samstag das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Wind, leichter Regen und kühle Temperaturen verhinderten zahlreiche Bestleistungen bei einer der größten Leichtathletik-Veranstaltungen in den USA.Einer, dem die schwierigen Witterungsbedingungen nichts ausmachten, war Nico Weiler. Der 19-Jährige zeigte einen starken Wettkampf und überquerte erstmals in seiner Karriere 5,30 Meter. Zum ersten Platz reichte es aber dennoch nicht. "Ein Sieg beim hundertsten Jubiläum einer solchen Veranstaltung hätte mir schon gefallen, aber ich war noch nicht so stabil, wie ich das eigentlich gerne gehabt hätte und habe leider einen Versuch mehr gebraucht als der Sieger Matt Schipper", sagte Nico Weiler.
Mit 5,30 Metern brachte er sich nicht nur in Position für die U20-EM in Novi-Sad, sondern egalisierte auch den Vereinsrekord von Dietmar Wesp. "Die Versuche über 5,40 Meter waren gut drüber, aber leider hat der Lattenabstand nicht gepasst", sagte der U18-Weltmeister.
Jeremy Wariner mit gutem Einstand über die 400 Meter
In seinem ersten 400 Meter-Rennen der Saison zeigte sich auch Jeremy Wariner (USA) bestens in Form. In 45,06 Sekunden hatte er am Ende mehr als eine Sekunde Vorsprung auf die Konkurrenz und war dementsprechend auch zufrieden: "Ich wollte unter 45 Sekunden laufen, aber so wie der Lauf verlief, bin ich zufrieden."
Weniger gut lief es für Hürdensprinterin Lolo Jones (USA). Die Hallen-Weltmeisterin griff sich bei ihrem Heim-Wettkampf nach wenigen Hürden an den Oberschenkel und beendete das Rennen vorzeitig mit einer Verletzung, während Tiffany Ofli (USA) in 12,82 Sekunden zum Sieg sprintete.
Im Kugelstoßen der Männer feierte Dan Taylor (USA) einen Prestigeerfolg. Der US-Hallenmeister siegte mit einer Weite von 21,38 Metern vor seinen Landsmännern Christian Cantwell (21,00 m), Adam Nelson (20,31 m) und Reese Hoffa (20,27 m).