Niederländisches Team hofft auf zwei Medaillen
Insgesamt 32 Athleten umfasst das niederländische Team bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in München. Der Delegationsleiter und technische Direktor des niederländischen Verbandes (KNAU) Henk Kort spricht von „einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Leuten“, die sich in München beweisen soll.
Simon Vroemen: Medaillenhoffnung über 3000 m Hindernis
Allein 12 der Teilnehmer sind 23 Jahre oder jünger und mussten zweimal die EAA-Norm unterbieten, um sich für München zu qualifizieren. Für die erfahreneren Athleten galten schwierigere Qualifikationsnormen, wobei auch zwei Ausnahmen gemacht wurden. Stefan Beumer wurde für die 800 Meter mitgenommen, obwohl er sehr knapp an der Norm scheiterte, allerdings unter schlechten Witterungsbedingungen. Gleiches gilt für den jungen Zehnkämpfer Eugene Martineau, der in Polen beim Europacup überzeugte.Prominentester Ausfall ist der 23-jährige 1.500 Meter Läufer Gert-Jan Liefers, dessen Schienbeinverletzung noch keinen schmerzfreien Start erlaubt. Auch der niederländische Stabhochspringer Rens Blom ist angeschlagen, er laboriert an einer Oberschenkelverletzung. Trotzdem hofft Kort auf zwei Medaillen für sein Team: „Die größten Chancen haben Kamiel Maase über 5.000 oder 10.000 Meter und der Europarekordhalter Simon Vroemen über 3.000 Meter Hindernis.“ Neben den zwei erhofften Medaillen spekuliert Kort mit acht Final- bzw. Endkampfteilnahmen.