Nike Flyknit: Neues Material für perfekten Sitz
Das neueste Produkt aus der Herstellung von Nike heißt Nike Free Flyknit. Der Schuh besteht aus einem neuartigen Obermaterial welches für eine perfekte Passform sorgt. Gleichzeitig geht das Barfußgefühl durch die altbewährte flexible Sohle des Nike Free nicht verloren.
Der neue Nike Free Flyknit soll ein sockenähnliches Gefühl vermitteln
(Foto: Nike)
Auch das Design setzt neue Maßstäbe. Ganz nach dem neuen Nike-Ethos „Nature Amplified“ soll der Schuh die natürlichen Bewegungsabläufe des Körpers unterstützen und für Sportler jedes Leistungsniveaus geeignet sein.„Nike Free Flyknit ist der ultimative Ausdruck natürlicher Performance-Prinzipien, die ein stützendes, sockenähnliches Obermaterial mit einer flexiblen Mittel- und Außensohle kombinieren, die sich den Bewegungen des Fußes optimal anpasst“, so Sean McDowell, Creative Director bei Nike Running.
Neues Obermaterial Dank der Kompressionspassform befindet sich der Fuß näher an der Sohle, was für einen sichereren Halt und eine verbesserte Kraftübertragung sorgt.
Für den Nike Free Flyknit wurde ein ganz neues Obermaterial entwickelt. Dieses soll den Fuß enger umschließen und damit für einen festeren Sitz sorgen. Ein neuartiges Stretchgewebe sorgt an den Performance-Zonen mit besonders hoher Belastung für die natürliche Bewegungsmöglichkeit der Fußoberseite, wogegen andere Stellen wie Ferse oder Vorderfuß durch ein engeres Gewebe mehr Stabilität und Halt bieten.
Eine Textilinnovation - Nike Aeroloft
Auch für Laufkleidung hat sich das Nike-Design-Team von den natürlichen Bewegungsabläufen ihrer Träger inspirieren lassen. Das erste Produkt aus der Aeroloft Produktserie ist die Aeroloft 800 Daunenweste. Sie besteht aus einer ultraleichten isolierenden Schicht, die perforierte Daunentechnologie benutzt.
Durch die Bewegung des Trägers wird die Belüftung der Weste gefördert und ermöglicht, dass die überschüssige Körperwärme durch die speziellen lasergeschnittenen Löcher zwischen den Daunenkammern entweichen kann. An den Seiten und den Schultern sorgen Dri-Fit-Einsätze für zusätzliche Atmungsaktivität während ein winddichtes Ripstop-Nylon für hohe Strapazierfähigkeit sorgt. Die extrem leichte Materialzusammensetzung wurde bereits unter härtesten Bedingungen getestet und soll bald in diversen Sport-Bereichen für Bekleidung zum Einsatz kommen.