Kenteris & Thanou - Fall abgeschlossen
Die Akte um die griechischen Sprintstars Ekaterini Thanou und Kostas Kenteris kann geschlossen werden. Wie der Weltverband IAAF am Montag bekannt gab, akzeptierten die beiden Athleten vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) nun die Konsequenzen aus drei sogenannten "Missed Tests" im Sommer 2004 und einem weiteren verpassten Dopingkontrolltermin am 12. August 2004 in Athen (Griechenland).
Kostas Kenteris kann im nächsten Jahr wieder laufen (Foto: Kiefner)
Dieser hatte bei den Olympischen Spielen einen handfesten Skandal ausgelöst. Im Regelwerk unterscheidet man zum einen drei sogenannte "Missed Tests" innerhalb von 18 Monaten, bei denen es die Athleten versäumt haben, ihren Aufenthaltsort korrekt oder gar nicht anzugeben, und deshalb keine Kontrolle durchgeführt werden konnte. Anders ist die Lage, wenn die Athleten zu einer Kontrolle aufgefordert werden und dieser wissentlich nicht nachkommen. Hier wäre eine Zwei-Jahres-Sperre die Konsequenz.
Die Europameister Ekaterini Thanou und Kostas Kenteris waren am 22. Dezember 2004 vom Weltverband IAAF suspendiert worden. Ihre nun wirksame Sperre läuft nach zwei Jahren am Ende dieses Jahres ab. Wie der Weltverband erklärte, seien die beiden Parteien froh, dass die langandauernde Auseinandersetzung nun im Interesse des Sports zu einem Ende gebracht werden konnte.