Nils Schumann auf dem Weg zurück auf die Bahn
Nils Schumann (LG Eintracht Frankfurt) schnürt wieder die Laufschuhe. "Er ist schmerzfrei was Fuß und Sehne betrifft", erzählt sein Manager Frank Thaleiser und er ist sich sicher: "Wir werden Nils dieses Jahr noch wieder auf der Bahn erleben." Nur wann, das steht noch nicht fest, denn anders als im letzten Jahr wolle man nichts auf Biegen und Brechen versuchen.
Noch muss Nils Schumann Gedlud haben. (Foto: Schröder)
Volker Beck hat den Olympiasieger des Jahres 2000 unter seine Fittiche genommen und soll ihn langfristig wieder aufbauen. Erste Erfolge konnte das Duo bereits im sechswöchigen Trainingslager in Südafrika verbuchen. "Er konnte dort seit langen mal wieder durchtrainieren", berichtet Frank Thaleiser. "Das war enorm wichtig für seine Psyche. Nils hat so lange gekämpft und einige Rückschläge verkraften müssen, da geben diese kleinen Erfolgserlebnisse ihm ein Stück Sicherheit zurück". Muskelkater inklusive
Momentan könne Nils zwar beschwerdefrei zwei Trainingseinheiten pro Tag absolvieren, jedoch sei nun das Problem in den leistungssportgerechten Rhythmus zurückzufinden. "Wenn man so lange alternativ trainiert hat, dann muss der Körper sich erst mal wieder an die Belastung gewöhnen. Da gehört Muskelkater einfach dazu", sagt sein Manager.
Dennoch sei sein Verfassungszustand so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr und auch die Weltmeisterschaften, die Anfang August in Helsinki (Finnland; 6. bis 14. August) stattfinden, sind noch nicht gänzlich abgeschrieben. "Ob Nils allerdings schon im Juni wieder Wettkämpfe machen wird, oder erst im Juli, das wissen wir noch nicht. Hauptsache ist, er kommt wieder", stellt Frank Thaleiser klar.