Nils Schumann – "Habe meine Pflicht erfüllt"
"Wer hier gewinnt ist absolute Weltklasse." Neidlos erkannte Nils Schumann den Sieg von Wilson Kipketer über 800 Meter an. Der Olympiasieger und Titelverteidiger zeigte sich angesichts seines bisherigen Saisonverlaufs mit der Bronzemedaille mehr als zufrieden: "Ich habe in den letzten Wochen vor allem an meinem Selbstbewusstsein gearbeitet, das dann auch wieder zurückgekommen ist."
Nils Schumann erkämpfte sich seine EM-Medaille (Foto: Kiefner)
leichtathletik.de: Nils Schumann, nach Gold in Budapest nun Bronze in München. Sind Sie zufrieden?
Nils Schumann:
"Im ersten Moment ist man vielleicht ein bisschen traurig. Aber wer hier siegt, ist absolute Weltklasse. Ich habe hier meine erste Bronzemedaille gewonnen und damit meine Pflicht erfüllt. Ich bin auch damit zufrieden, dass ich meinem fünften Jahr als Aktiver zum fünften Mal im Finale stand."
leichtathletik.de:
Wie sah Ihre Taktik für das Rennen aus?
Nils Schumann:
"Ich wollte vorne dabei sein und musste lange warten. Ich wusste, dass Kipketer starke letzte 100 Meter hinlegen würde."
leichtathletik.de:
Waren Sie denn vor dem Start sehr nervös?
Nils Schumann:
"Ich wusste, dass es ein taktisch anspruchsvolles Rennen werden würde und dies war auch so. Diese EM ist mir schwer gefallen angesichts des fehlenden Selbstbewusstseins nach dem bisherigen Saisonverlauf."
leichtathletik.de:
Was waren die Ursachen dafür?
Nils Schumann:
"Ich habe die Deutsche Meisterschaft verloren. Danach habe ich harte Stunden, harte Tage Arbeit im physischen und psychischen geleistet."
leichtathletik.de:
Wer hat Ihnen dabei geholfen?
Nils Schumann:
"Mein Trainer Dieter Hermann, aber auch Jos Hermens, mein Manager, hat seine Erfahrungen als Läufer eingebracht. Und dann bin ich mit meinem Vater philosophierend durch den Wald gegangen."
leichtathletik.de:
Ab welchem Zeitpunkt ging es dann wieder bergauf?
Nils Schumann:
"Bei meinem Sieg in Leverkusen und den 1:45,11 Minuten spürte ich, dass es wieder aufwärts ging."
leichtathletik.de:
Was steht nach der EM noch an?
Nils Schumann:
"Zürich, Brüssel, Berlin und dann habe ich mich heute als bester Deutscher ja für den Weltcup in Madrid qualifiziert. Und da will ich noch eine Saisonbestzeit laufen."
leichtathletik.de:
Was nehmen Sie von dieser EM außer der Medaille mit?
Nils Schumann:
"Dass ich nach einer schwächeren ersten Saisonhälfte mit Bronze doch eine gewisse Konstanz an den Tag legen kann, denn bislang habe ich entweder gewonnen oder ich bin Sechster oder Siebter geworden."