Nils Schumann verlässt Frankfurt
Nach den 400-Meter-Läufern Korinna Fink und Sebastian Gatzka trennt sich auch 800-Meter-Olympiasieger Nils Schumann von Trainer Volker Beck. Während allerdings Sebastian Gatzka der LG Eintracht Frankfurt treu bleibt, wird Nils Schumann den Verein verlassen.
Nils Schumann verlässt Frankfurt (Foto: Schröder)
"Nach dem achten Platz bei den Deutschen Meisterschaften von Erfurt haben sich Volker Beck und Nils Schumann zusammengesetzt und die Saison analysiert", erklärt Nils Schumanns Manager Frank Thaleiser. "Alles hat nicht so funktioniert, wie sie es sich vorgestellt hatten." Danach zogen beide einen Schlussstrich unter die dreijährige Zusammenarbeit.Nachdem Nils Schumann keinen Trainer mehr in Frankfurt hatte, nahm auch der Verein die Option einer Vertragsverlängerung nicht wahr, erklärt Frank Thaleiser. Mittlerweile ist Nils Schumann auf der Suche nach einem neuen Verein. "Es gibt zwei bis drei Optionen", sagt Frank Thaleiser. Eine davon sei Erfurt, wo der 29-Jährige in der vergangenen Woche schon einmal trainiert hat. Erfurt habe, so Frank Thaleiser, Interesse am Europameister von 1998.
Olympia ist das Ziel
"Wir müssen an den Orten, die in Frage kommen, jetzt erst einmal die Trainingssituation und die finanziellen Aspekte klären", erklärt der Manager. Sicher ist hingegen, dass Nils Schumann seine sportliche Karriere fortsetzen will. "Er macht definitiv weiter und will zu den Olympischen Spielen. Nils ist absolut gesund und belastbar."
Auch in Potsdam habe Nils Schumann in diesem Jahr bereits trainiert, da seine Lebensgefährtin Korinna Fink zum dortigen Trainer Frank Möller gewechselt war. "Korinna wird allerdings in der kommenden Saison definitiv keine Rennen bestreiten, da sie schwanger ist", erklärt Frank Thaleiser.