Noch hält sich Ingo Schultz zurück
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Favoriten hat stattgefunden. Der nicht nur körperlich große, deutsche Hoffnungsträger Ingo Schultz (45,39 sec) hielt sich dabei gegen Daniel Caines noch zurück. Bastian Swillims (46,19 sec) schied dagegen nach großem Kampf aus.
Präsentiert sich Ingo Schultz auch morgen wieder in Siegerpose? (Foto: Kiefner)
Mit einem breiten Grinsen quittierte der Oberleutnant die warme Begrüßung der Zuschauer. Alles andere als breit präsentierte sich Schultz dann auf der Zielgerade. Locker kontrollierte er das Feld, dem der Brite Daniel Caines (45,35 sec) voranstürmte. „Ich habe hinten nicht voll gedrückt“, sagte Schultz danach schwer schnaufend, „schließlich werden morgen die Karten neu gemischt.“Bastian Swillims kann zufrieden sein
Dem jungen Dortmunder, der für Wattenscheid startet, wurde die Außenbahn zum Verhängnis. Erst nach 200 Metern spürte er den heraneilenden Briten Tim Benjamin, an dem er sich auf der Zielgerade festbiss. Ganze vier Hunderstel trennten den mit 19 Jahren jüngsten deutschen Teilnehmer letztlich vom Finale. Swillims zeigte sich dennoch höchst zufrieden. „Vor den Europameisterschaften hätte ich mir das niemals zu träumen gewagt“, so der Jungspund, der seine im Vorlauf erzielte Bestzeit nochmals um eine Winzigkeit verbesserte. Am Donnerstag um 20.25 Uhr, wenn der wuchtige Ingo Schultz mit dem schmächtigen Daniel Caines um den Titel kämpft, kann er beruhigt auf der Tribüne die Beine hochlegen und die Atmosphäre genießen – die Zukunft gehört ihm.
Mit den Halbfinals ging „ein Experiment“ zu Ende. Der Weltklasse-800-Meter-Läufer Yuriy Borzakovskiy verabschiedete sich mit 46,08 Sekunden sang- und klanglos von der einfachen Stadionrunde – im Jubel um Ingo Schultz wurde der Abgang des undurchsichtigen Russen von niemandem registriert. Der Spanier David Canal (45,86 sec) entschied den zweiten Vorlauf vor dem überraschend starken Belgier Cedric van Branteghem (45,94 sec) für sich. Der Mitfavorit Marc Raquil (Frankreich) erreichte das Ziel nicht.