Noch mehr 100-Meter-Weltrekorde 2006?
Es könnte das Duell des Jahres werden. Momentan scheuen Justin Gatlin (USA) und Asafa Powell (Jamaika) aber noch das direkte Aufeinandertreffen und stellen sich bestenfalls dem Fernvergleich. Der eine hat dem anderen jetzt den 100-Meter-Weltrekord abgejagt. Passiert noch mehr?
Justin Gatlin traut sich noch mehr zu (Foto: Chai)
Update:100-Meter-Weltrekord nur eingestellt
Glaubt man den großen Worten, dann kann man in den nächsten Wochen und Monaten noch einiges erwarten.
9,76 Sekunden, das ist seit dem letzten Wochenende der neue Maßstab der Dinge. Doch Justin Gatlin traut sich mehr zu: "Ich werde versuchen, noch schneller zu laufen. Ich will 9,74 oder 9,73 Sekunden schaffen."
Die verbale Antwort des bisherigen Weltrekordinhabers blieb nicht aus. Asafa Powell ließ über seinen Manager verkünden, der Weltrekord sei nur ausgeliehen und ergänzte selbst später: "Ich hole ihn mir zurück. Ich kann 9,60 Sekunden laufen."
Verwirrung um Start
Fest steht, dass die Duelle der beiden in diesem Sommer rar sein werden. Maximal drei Aufeinandertreffen hält Renaldo Nehemiah, der Manager von Justin Gatlin, für vereinbar. Verwirrung gibt es momentan um den bereits angekündigten ersten Zweikampf im britischen Gateshead (11. Juni). Der US-Amerikaner soll einen Rückzieher gemacht haben.
Es liegt also weiterhin etwas in der Luft. Die beiden Top-Sprinter können sich gegenseitig antreiben und zu neuen Höchstleistungen pushen. Die Vorzeichen dafür bestehen allemal.
Daniel Schnelting ist sich sicher
Ein deutscher Sprinter, der beim jüngsten Weltrekordlauf in Doha (Katar) Augenzeuge war, hat sich übrigens schon festgelegt. Daniel Schnelting (LAZ Rhede) sagt: "Der Weltrekord wird dieses Jahr noch einmal unterboten, da bin ich mir sicher."
Doch was denken Sie? Gibt es noch mehr 100-Meter-Weltrekorde in diesem Jahr?
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!
Noch mehr 100-Meter-Weltrekorde?