NOK-Präsident beim KKH-Herz-Kreis-Lauf
Am vergangenen Wochenende machte die KKH-Kerz-Kreis-Lauf-Tour Stop in Kleve und Saarbrücken. Auch dieses Mal fanden sich wieder zahlreiche Menschen ein, um für die Kinder-Herzstiftung zu laufen.
NOK Präsident Dr. Klaus Steinbach bei der Eröffnung
Kleve, ein gemütliches Städtchen am Niederrhein kurz vor der holländischen Grenze, erlebte am vergangenen Samstag mit dem KKH-Herz-Kreis-Lauf einen City-Lauf ganz besonderer Art. Auf dem eoc-Parkplatz entstand auf 300qm eine Eventfläche der Superlative. Neben Verpflegungsständen verschiedenster Anbieter, der riesigen Bühne und dem nicht zu übersehenden Start/Zielturm konnte man sich zum Beispiel im Human Table Soccer ausprobieren und einmal so tun, als sei "Mann" eine Tischfußballfigur. Schlange stehen war bei der Anmeldung angesagt, denn 560 Läufer und Läuferinnen wollten mit den leuchtendgrünen T-Shirts der Herzoffensive und Startnummern bedacht werden. Nebenbei galt es, die Sport-Modenschau zu begutachten, den Polar-Fitnesstest zu machen und natürlich den eigenen Start nicht zu verpassen. Denn mit dem 600m-Bambinilauf für die Kleinsten, der 4 x 666 m Schülerstaffel, der 3. Klever McDonalds-Meile, dem 2,5km, 5 km und 10km Jedermannslauf und –walk hatten die Organisatoren vom SV Siegfried Materborn 1927 e.V. ihr Tagespensum noch nicht geschafft. Noch um 21:15Uhr startete die Kreismeisterschaft über 10km für alle Erwachsenen und ließ bei Sonnenuntergang allen Hobbyläufern noch einmal den Unterschied eines Gesundheitslaufes zu einem (semi) professionellem Wettkampf deutlich werden.
Beim Sonntagslauf in Saarbrücken schätzte Dr. Klaus Steinbach als Direktor der Hochwaldkliniken Weiskirchen und Präsident des NOK für Deutschland als Rehabilitationsmediziner die Herz-Offensive der KKH besonders durch die Betonung der Prävention sehr und schnürte gleich selber mit seiner Familie die Laufschuhe, um mit gutem Vorbild voran zu gehen.
Ein gutes Vor-Bild machten auch alle Teilnehmer, die bei schönstem Sonnenschein vor dem Hauptlauf durch die schönen Saaranlagen zusammen mit Dieter Baumann ein Aufwärm-, Dehn- und Kräftigungsprogramm absolvierten.
Das Nach-Bild zeichnete sich durch eine Masse an glücklich lächelnden Läufer/innen und Walker/innen aus. Diese warteten dicht gedrängt vor der Eventbühne auf die Ziehung der Tombolapreise, um neben der Startertüte, tollen Eindrücken eines schönen Sommernachmittages auch noch eine Reise, ein Fahrrad oder andere "Kleinigkeiten" mit nach Hause nehmen zu können.
In diesem Sinne sei noch einmal vor allem den Ehrenamtlichen des SV SIEGFRIED MATERBORN 1927 e.V. und der LAG Saarbrücken für zwei schöne KKH-Herz-Kreis-Läufe gedankt.