Nominierungsrichtlinien für das Jahr 2007
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nominiert seine Mannschaften zu Welt- und Europameisterschaften sowie zu weiteren internationalen Vergleichswettkämpfen und Länderkämpfen auf der Grundlage seiner Nominierungsrichtlinien. Diese liegen für das 2007 inzwischen vor und sind seit wenigen Tagen auf leichtathletik.de veröffentlicht.
Die DLV-Athleten blicken in das Jahr 2007 (Foto: Kiefner)
Mit diesen Richtlinien wird der hohe Leistungsanspruch, den der Verband für seine Nationalmannschaften formuliert hat, konkretisiert. Grundsätzlich sollen zu den jeweiligen internationalen Jahreshöhepunkten, diejenigen Athletinnen und Athleten nominiert werden, die zum Nominierungszeitpunkt die bestmögliche Platzierung beim Saisonhöhepunkt erwarten lassen. Dabei werden die absolute Jahresbestleistung, die Leistungsentwicklung in der Saison, die Konstanz der Leistungen und der unmittelbare Vergleich mit Konkurrenten bei den festgelegten Nominierungswettkämpfen sowie die Platzierung in der aktuellen Welt- bzw. europäischen Bestenliste zum Nominierungszeitpunkt bewertet.
Die Veröffentlichung soll dazu beitragen, allen Athleten/innen, den Trainern und Betreuern, den Vereinen und Landesverbänden rechtzeitig und langfristig die Anforderungen und Modalitäten für die Teilnahme an den internationalen Wettkampfhöhepunkten zur Kenntnis zu bringen, damit die hinführenden Trainings- und Wettkampfplanungen individuell und zielgerichtet vorgenommen werden können.
Nominierungsrichtlinien 2007 (pdf)
Normen und Richtwerte