Flash-News des Tages
Alles Wissenwerte aus der Welt der Leichtathletik
15.02.02: Suzy Favor Hamilton, eine erfolgreiche Mittelstrecklerin, hat ihre Liebe zum Crosslauf entdeckt. Nach Platz drei bei den US-Meisterschaften in Vancouver kann sie sich sogar einen Start bei der Cross-WM in Dublin vorstellen. "Als ich im Ziel war, habe ich mir gedacht: Oh Gott, war das hart! Aber im Nachhinein hat mir der Lauf viel Spaß bereitet", meinte die dreimalige Olympia-Teilnehmerin, "mir bleibt auch noch gut ein Monat Zeit zur Vorbereitung, und ich würde sagen, dass die Chancen ganz gut stehen." Zumal die Aussichten auf eine Medaille günstig sind. "Wenn Regina Jacobs und die anderen mitmachen, dann haben wir ein starkes Team", fügte sie hinzu, "es wäre doch wunderbar, wenn wir den WM-Titel holen würden." Suzy Favor Hamilton freut sich auf die neue Herausforderung, und im Sommer möchte sie ihre 1500-Meter-Bestzeit (3:57,40 min) attackieren.15.02.02: Der 800 Meter-Hallen-Weltmeister Yuri Borzakovsky verzichtet auf die Hallen-Europameisterschaften in Wien. "Wettkämpfe mit drei Läufen liegen gegenwärtig nicht in meinem Plan", erklärte der Russe seinen Startverzicht. Nach den Meetings in Birmingham und Lille will sich Borzakovsky auf die Vorbereitung zur Freiluft-EM in München konzentrieren.
15.02.02: Christian Malcolm, der amtierende Hallen-Europameister über 200 Meter, muss möglicherweise auf einen Start beim "Norwich Union Grand Prix" am Sonntag in Birmingham verzichten. Schon bei den Rennen in Stockholm und Cardiff klagte er über eine schmerzhafte Fußverletzung. "Wenn ich starten sollte, dann möchte ich die EM-Norm für Wien knacken", erklärte der 22-jährige Waliser, "ich muss 21,10 Sekunden laufen, und diese Zeit traue ich mir auch zu." Der Nachwuchssprinter, der über 100 Meter (10,09 sec) und über 200 Meter (20,08 sec) zur Weltspitze zählt, hofft, dass der lädierte Fuß hält. Doch allzu viel will er auch nicht riskieren. Denn im Sommer warten weitere Herausforderungen auf den einstigen Junioren-Weltmeister: erst die Commonwealth Games in Manchester und dann die Freiluft-EM in München.
15.02.02: Chris Tomlinson, die Weitsprung-Hoffnung aus Großbritannien, muss die Hallen-EM in den Wind schreiben. Nachdem er sich beim Krafttraining beide Handgelenke gebrochen hatten, waren die Chancen auf ein baldiges Comeback ohnehin sehr gering. Doch der 20-jährige Brite strahlte bis zuletzt große Zuversicht aus, bis auch er einsehen musste, dass ein Start in Birmingham, wo er sich für Wien qualifizieren wollte, viel zu riskant sei. "Natürlich bin ich tief enttäuscht. Aber das Risiko ist groß, zumal die Brüche in den Handgelenken noch nicht ausgeheilt sind", erklärte Tomlinson. "Wien ist für mich gelaufen. Schade! Andererseits bin ich noch jung, und diese dumme Geschichte macht mich nur heißer." Jetzt sei er motivierter denn je und werde mit riesigem Ehrgeiz die Freiluftsaison in Angriff nehmen.
15.02.02: Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in dieser Woche nach den Auftritten bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Hanau 23 Talente für das am 22. und 23. Februar 2002 in Moskau stattfindende Hallen-Meeting nominiert. Dort haben die jungen Athleten die Chance, wichtige Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln.
15.02.02: Die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen versprechen am Wochenende spannende Entscheidungen und einiges an Unterhaltung für die Zuschauer. Es geht um mehr als nur die Titel. Gerade die jungen Athleten haben noch die Chance, sich für die Hallen-EM in Wien zu empfehlen. Aber auch "alte Hasen" wie Rückkehrerin Susen Tiedtke, ihre Kollegin Heike Drechsler, Astrid Kumbernuss, Grit Breuer, Charles Friedek, Tim Lobinger oder Florian Schwarthoff wollen sich im Glaspalast wieder einmal beweisen und einen weiteren Meistertitel für ihre Vita abholen. Es gibt aber einige, die nicht nur diesen Favoriten einen Strich durch die Rechnung machen wollen.