"Non Stadia"-EM der Senioren in Deutschland
Zum ersten Mal finden in Deutschland vom 17. bis 20. Mai in Regensburg die Europameisterschaften der Senioren in den Straßenwettbewerben statt.
Herausforderung für deutsche Läuferszene: EM in Regensburg (Foto: Flucke)
Im Jahre 1989 wurde in Brügge (Belgien) die erste Meisterschaft mit 1.038 Aktiven aus 20 Ländern ausgetragen. Wiederum in Brügge 1999 wuchs die Zahl sogar auf 1.272 Aktive aus 24 Ländern an und bei der 9. Europameisterschaft in Vila Real (Portugal) im Jahre 2005 waren es 899 Aktive aus 23 Ländern. Nun erwartet Regensburg noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa.Auf dem Programm stehen:
10 km Straßenlauf
10 km Straßengehen
30 km Gehen und 20 km Gehen
Halbmarathon
und der Cross-Staffellauf der Nationen.
Letzterer hatte bei den Europameisterschaften in Vila Real großen Anklang gefunden und wird im Donaupark/Prüfening ausgetragen.
Der Meldeschluss für diese Veranstaltung ist auf den 16. März beim DLV terminiert. Weitere Informationen, auch zum umfangreichen Rahmenprogramm, welches nicht zum Meisterschaftsprogramm gehört, wie der Regensburg-Marathon, Halbmarathon , Inline-Halbmarathon und NordicWalking Halbmarathon, Mini-Marathon für Kinder und Jugendliche etc. findet der Interessierte auf der Webseite: www.regensburg-marathon.de. Zu allen außersportlichen Aktivitäten und Angeboten sind die Teilnehmer der EM natürlich herzlich eingeladen. So stehen zusätzlich eine Sport &VitalMesse, ein Rockkonzert und auch ein Gottesdienst mit den Regensburger Domspatzen auf dem Programm.
Alle Infos zur EM sind unter www.evaa2007-regensburg.com zu finden. Unter dieser Adresse kann man auch den Newsletter bestellen, der über diese Meisterschaften fortlaufend informiert.
Mehr auf leichtathletik.de:
Meldeformulare, Infobrief und weitere Informationen