Nordhausen wird zum Kugelstoß-Mekka
Beim 12. Internationalen Nordhäuser Energie-Kugelstoß-Indoor am 20. Januar (Freitag) erwartet die Zuschauer ein Wettkampf der weltbesten Kugelstoßer. „Das ist das beste Starterfeld, das wir in der Geschichte des Indoors je hatten“, sagte Organisationschef Werner Hütcher, dessen Veranstaltung im Winter immer mehr zu einem Mekka der Kugelstoßer wird.
In der Männerkonkurrenz starten fünf Weltmeister bzw. Olympiasieger, allen voran der aktuelle Weltmeister David Storl. Antreten wird Chemnitzer in Nordhausen gegen den Dauergewinner und Rekordhalter beim Kugelstoß-Indoor Christian Cantwell aus den USA. „Und der hat noch eine Rechnung mit David Storl offen, wie er mir sagte“, meinte Mitorganisator Ron Hütcher. „Christian Cantwell kommt auch nach Nordhausen, weil er sich hier gleich zu Jahresbeginn mit dem Weltmeister messen kann.“Auch der Olympiasieger Tomasz Majewski aus Polen wird beim Kugelstoß-Indoor starten, dazu Publikumsliebling Reese Hoffa, Weltmeister von 2007, und Adam Nelson, der 2005 Weltmeister wurde und bekannt ist für seine Show. Auch die übrige deutsche Elite mit Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) und Marco Schmidt (VfL Sindelfingen) reihen sich in das hochkarätige Starterfeld ein.
David Storl auf gutem Weg
„Da ist man beim ersten Wettkampf im Jahr gleich richtig gefordert und kann sich in die Weltelite einordnen“, sagte David Storl. „Das Training läuft momentan besser als erwartet nach dem erfolgreichen Sommer. Ich bin auf einem guten Weg.“ Die Erwartungen an ihn als Weltmeister versucht er so weit wie möglich auszublenden, um sich im Vorfeld der Olympischen Spiele nicht verrückt machen zu lassen.
Auch im Frauenfeld kommen namhafte Kugelstoßerinnen zum Indoor in die Nordhäuser Wiedigsburghalle, darunter Nadine Kleinert (SC Magdeburg), die diesjährige Indoor-Siegerin Christina Schwanitz (LV 90 Thum), Josephine Terlicki (SC Magdeburg), die Niederländerin Melissa Boekelmann und die Italienerin Chiara Rosa.
leichtathletik.TV:
Video - David Storl knackt die vier Autos