Norm-Wettkämpfe für die U20-EM veröffentlicht
Italien lockt. Im Sommer kämpfen die besten deutschen Nachwuchsathleten bei der U20-Europameisterschaft in Rieti (18. bis 21. Juli) um Gold, Silber und Bronze. Bei welchen Wettkämpfen sich die Athleten für diese Meisterschaft qualifizieren können, das hat DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen in Abstimmung mit den Disziplintrainern nun beschlossen.

Die Sprinter sind zusätzlich noch die Wettkämpfe in Weinheim (25. Mai) und Regensburg (8. Juni) wichtig, die Mittelstreckler haben neben den Läufen in Regensburg auch noch die Chance, in Rehlingen (20. Mai) oder in Dessau (31. Mai) die Norm zu erfüllen.
Hammer-Quali in Fränkisch-Crumbach
Während die Hammerwerfer noch bei zwei Wettkämpfen in Fränkisch-Crumbach (18. Mai und 23. Juni) um die Tickets werfen, geht es für die Diskuswerfer nach Wiesbaden (19. Mai) und Schönebeck (7. Juni). In Weinheim und Garbsen (19. Mai) können sich die Weit- und Dreispringer empfehlen.
Die Mehrkämpfer haben in Paderborn (18. und 19. Mai) und in Bernhausen (8. und 9. Juni) die Chance, die Norm für die U20-EM zu erfüllen.
Zu den Nominierungsrichtlinien
Die Norm-Wettkämpfe für die U20-EM 2013 (pdf)