Norman Müller auf Titelkurs
Zum neunten Mal ist die niedersächsische Hauptstadt Hannover an diesem Wochenende Schauplatz der Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften. Nachdem am Freitag bereits die weibliche Jugend A und B sowie die männliche Jugend B in das Geschehen eingegriffen hat, folgten am Samstag die Aktiven.
Standesgemäß führt nach den ersten fünf Disziplinen der Hallenser Norman Müller, der in Abwesenheit der Olympiastarter und zahlreicher anderer Zehnkämpfer Favorit auf den Titel ist, mit 3.920 Punkten. Dicht dahinter folgt der Wattenscheider Nicolai Peselmann (3.888 Punkte) vor dem Kölner Stefan Preß (3.810 Punkte).Bei den Junioren liegt der Wattenscheider Nils Büker (3.836 Punkte) in Front. In der A-Jugend geht Lukas Tächl vom LAV Bayer Uerdingen/Dormagen mit 3.798 Punkten als Führender in den zweiten Tag.
Maike Goldkuhle führt bei den Frauen
Mit Maike Goldkuhle kommt die Führende bei den Frauen, die im Hochsprung mit 1,72 Metern eine neue Bestleistung markierte, nach dem ersten Tag von der LG ASV/DSHS Köln (3.443 Punkte). Mit Respektabstand belegen Katja Keller (LG Nike Berlin, 3.258 Punkte) und die Ingolstädterin Annelie Schrader (3.105 Punkte) die Ränge dahinter. Claudia Rath von der LG Dornburg führt mit 3.429 Punkten bei den Juniorinnen.
Mit Anna Maiwald (TSV Baden Östringen, 5.224 Punkte) in der weiblichen Jugend A, U20-Weltmeisterin Carolin Schäfer (TSV Friedrichstein, 5.424 Punkte) in weiblichen Jugend B und Florian Katzschmann (TSV Herzogenaurach, 7.483 Punkte) in der männlichen Jugend B sind die ersten Meister schon zu Titelehren gelangt.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...