Nürnberg bereit für DLV-Gala
Nürnberg blickt gespannt der DLV-Leichtathletik-Gala am Sonntag (30. Juli) im easyCredit-Stadion entgegen. "Ich habe ein gutes Gefühl", sagte Organisationsleiter Ludwig Franz am Freitagmittag bei einer abschließenden Pressekonferenz des Deutschen Leichtathletik-Verbandes.
Weltmeisterin Franka Dietzsch wirft in Nürnberg (Foto: Chai)
"Für den DLV ist die Veranstaltung extrem wichtig, zum einen als sportliche Generalprobe für die Europameisterschaft, zum anderen aber auch, um zu beweisen, dass man in Nürnberg große Leichtathletik präsentieren kann", verdeutlichte DLV-Mediendirektor Peter Schmitt, der auf die hochwertigen Starterfelder verwies.Die nationale Elite um Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg), der Vize-Weltmeisterin im Speerwurf, Christina Obergföll (LG Offenburg), und Stabhochsprung-Ass Tim Lobinger (ASV Köln) ist ebenso vertreten wie internationale Stars wie der 800-Meter-Olympiasieger Yuriy Borzakovskiy (Russland) oder die Hürden-Weltmeisterin Michelle Perry (USA), die von der Mannheimer WM-Vierten Kirsten Bolm herausgefordert wird.
Hoher Stellenwert
Die DLV-Athleten wollen ihre Form für die Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) unter Beweis stellen. Für die Speerwerfer Mark Frank (1. LAV Rostock) und Peter Esenwein (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) geht es dabei noch im Duell um einen möglichen Startplatz.
Horst Förther, Sportbürgermeister der Stadt Nürnberg, sagte aus regionaler Sicht: "Die DLV-Gala hat für uns in Nürnberg einen hohen Stellenwert, denn wir wollen dem Publikum zeigen, dass es neben dem Fußball in Nürnberg auch die Leichtathletik gibt. Bis 2001 haben wir mit den Live-Sportfesten eine große Leichtathletik-Tradition gepflegt. Es wäre schön, wenn sich die Gala zu einer festen Institution entwickeln würde, denn wir haben noch eines der wenigen Stadien, das über eine Laufbahn verfügt."
Vorbereitungen abgeschlossen
Dass das easyCredit-Stadion für die anstehende Veranstaltung bereit ist, unterstrich Klaus Daedelow, Geschäftsführer Stadion Nürnberg Betriebs-GmbH: "Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Wir haben alles Mögliche getan, um optimale Rahmenbedingungen zu schaffen." Dem pflichtete auch Ludwig Franz bei: "Ich bin überzeugt, dass wir die Gala gut hinbekommen."
Am Samstag (10 bis 20 Uhr) und am Sonntag (9.30 bis 14 Uhr) stimmen die Bayerischen Meisterschaften an gleicher Stelle ebenso auf die DLV-Gala ein wie am Samstag ab 14 Uhr ein mit den besten deutschen Springerinnen und internationalen Gästen bestückter Frauen-Stabhochsprung in der Innenstadt (Kornmarkt).
Bayerische Meisterschaften stimmen ein
"Die Bayerischen Meisterschaften am Samstag und Sonntag gelten als Auftakt für die DLV-Gala. Die Schüler, die dort auch am Start sind, sollen am Sonntag die Großen sehen können. So ein Modellvergleich ist enorm wichtig", meinte Karl Rauh, der Präsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes, der sich bei der Stadion GmbH und dem DLV für die gute Partnerschaft bedankte.
Einig war man sich darin, dass die DLV-Gala in Nürnberg keine einmalige Veranstaltung bleiben soll, wobei ein guter Zuschauerzuspruch, auf den die Organisatoren hoffen, die beste Basis für eine Fortsetzung der Veranstaltung an der Noris darstellen kann.
Geöffnet hat die Tageskasse am Sonntag bereits ab 8 Uhr. Familienkarten gibt es für 25 Euro, Einzeltickets zu Preisen von 5 bis 19 Euro.
Microsite mit allen Infos (incl. aktueller Starterliste)...