Nürnberg ist wieder Marathon-Stadt
Nach zwanzig Jahren hat Nürnberg wieder einen Stadtmarathon. Mit rund 2.000 Läufern und Läuferinnen konnte der "Universa Marathon" am Wochenende bei der Premiere die Erwartungen erfüllen. Die Siege gingen an die Lokalmatadoren Hannes Schmidt und Maria Bak.
In Nürnberg startete wieder ein Marathon (Foto: Kiefner)
Was Marathon-Läufe angeht, ist Bayern noch immer im Hintertreffen, auch wenn sich mit dem München-Marathon ein Großereignis im Freistaat etabliert hat. In Nordbayern sind die Marathonläufe von Würzburg und Regensburg die einzigen größeren Läufe über die klassische Distanz. Da war bislang der Großraum Nürnberg mit seinen knapp einer Million Einwohnern eine Lücke in der Ost-West Achse. Die Zeit für einen Nürnberg Marathon war so günstig wie noch nie zuvor. Fast ideale Bedingungen
Bei fast idealen Bedingungen gingen die Läufer nun am Sonntag vor der Steintribüne auf die Strecke durch Nürnberg, ein Wechsel zwischen Moderne und Historie. Weit über die Hälfte der Strecke führte Torsten Neumayer klar vor dem mehrfachen Sieger des Nürnberger Stadtlaufes, Hannes Schmidt. Der setzte sich auf den letzten zehn Kilometern noch klar ab und sprang nach 2:36:06 Stunden förmlich ins Ziel. "Ich habe nie damit gerechnet hier zu gewinnen", konnte er seinen Sieg kaum fassen.
Bei den Frauen war das Rennen von Anfang an eine ganz klare Angelegenheit für Maria Bak. Die Ultraspezialistin aus Herbruck lies nie einen Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. Die 45jährige gewann mit 2:54:49 Stunden und zwanzig Minuten Vorsprung.