Nürnbergs kuriose DM-Geschichte
Ein Sieger und Zweitplatzierter der letzten Deutschen Meisterschaft, die im Nürnberger Stadion ausgetragen wurde, sind bei den nationalen Titelkämpfen am Wochenende (5./6. Juli) wieder am Start und zählen zu den Favoriten. „Das kann gar nicht sein, denn die letzten Deutschen Meisterschaften in Nürnberg waren vor 60 Jahren. Diese Teilnehmer müssten also mindestens 80 Jahre alt sein“, werden Kenner der Sportgeschichte antworten.
Dennoch handelt es sich um keine Fehlinformation. Es ist zwar richtig, dass die letzten Deutschen Meisterschaften im damaligen Frankenstadion 1948 stattgefunden haben, aber es gab eine Besonderheit, die bewirkt hat, dass aktuelle Athleten von sich sagen können, sie wären schon bei Titelkämpfen im Frankenstadion am Start gewesen.Die beiden Sportler, die gemeint sind, sind Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) und Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen). Jetzt dämmert es zumindest den Stabhochsprung-Statistikern: „Da war doch was vor zehn Jahren…“
Regen, Regen, Regen
Im Sommer 1998 feierte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) sein 100-jähriges Bestehen an seinem Gründungsort Berlin unter anderem mit der Deutschen Meisterschaft im Jahn-Sportpark. Die Fans erinnern sich, dass dies die Meisterschaften mit dem bisher schlechtesten Wetter und dadurch bedingt auch minimaler Zuschauerresonanz waren. Selbst Fachjournalist Gustav Schwenk, der bei allen Deutschen Meisterschaften seit dem Krieg vor Ort war, kann sich nicht erinnern, bei einer DLV-Meisterschaft schon einmal so viel Regen erlebt zu haben.
Es war an beiden Tagen völlig unmöglich, die Stabhochsprung-Wettbewerbe auszutragen. Deshalb wurde in Absprache mit den Teilnehmern entschieden, den Frauen-Wettbewerb fünf Wochen später in Riesa auszutragen (Siegerin Sabine Schulte mit 4,25 m) und den Männer-Wettbewerb bereits eine Woche später, also am 11. Juli 1998, im Rahmen des LIVE-Meetings in Nürnberg.
Eine Woche später nach Nürnberg
Alle für Berlin gemeldeten Stabhochspringer reisten also eine Woche später nach Nürnberg, trugen im Frankenstadion die Deutschen Meisterschaften 1998 ihrer Disziplin aus und fanden in der Frankenmetropole ideale Bedingungen vor. Es siegte Tim Lobinger mit übersprungenen 5,92 Metern vor Danny Ecker mit 5,80 Metern. Die weiteren Platzierten sind inzwischen nicht mehr aktiv im Wettkampfgeschehen dabei.
So ist zu erklären, dass noch vor zehn Jahren eine Deutsche Meisterschaft - wenn auch nur in einer Disziplin - in Nürnberg ausgetragen wurde. Beim diesjährigen Titelkampf, der für die Stabhochspringer am Samstag um 15:00 Uhr beginnt, wären Tim Lobinger und Danny Ecker wahrscheinlich mehr als glücklich, wenn sie die gleichen Platzierungen und Höhen erreichen könnten wie vor zehn Jahren.
Deutsche Meisterschaften in Nürnberg