Nur Blanka Vlasic glänzt in zweiter Liga
Die Ergebnisse der Europacups der zweiten Liga in Banská Bystrica (Slowakei) und Novi Sad (Serbien und Montenegro) reichten am Wochenende größtenteils nicht an die europäische Spitze heran. Auch Stars wie Alexander Averbukh (Israel) konnten in Banská Bystrica nicht überzeugen. Einzig Blanka Vlasic glänzte.
Blanka Vlasic meisterte 1,97 Meter (Foto: Chai)
Die Hallen-Vize-Weltmeisterin sorgte dort am zweiten Tag für das herausragende Ergebnis. Die kroatische Hochspringerin überquerte 1,97 Meter. Europameister Alexander Averbukh machte nicht mehr als nötig, um in seiner Disziplin die Höchstpunktzahl von acht Punkten für die Mannschaftswertung zu holen. 5,40 Meter reichten dem Stabhochspringer klar zum Sieg. Über 400 Meter gewann David Gillick (Irland) in 46,49 Sekunden. In der Endabrechnung kamen die Iren (109 Punkte) hinter Gastgeber Slowakei (129,5 Punkte) auf den zweiten Platz.
Vor allem durch wichtige Punkte, die 800 Meter-Mann Josef Repcik (1:50,55 min), Hürdensprinter Matus Janecek (14,07 sec), 5.000-Meter-Läufer Miroslav Vanko (14:14,47 min) und die Werfer, allen voran Libor Charfreitag (Hammer, 78,04 m) einspielten, sicherten der Slowakei den Aufstieg in die erste Liga des Europacups.
Norwegen siegt vor Slowakei
Bei den Frauen entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Slowakinnen (120 Punkte) und den Norwegerinnen (124 Punkte). Während die Gastgeber ihre Punkte vor allem durch den Doppelsieg von Jana Veldakova im Weit- und Dreisprung (6,48 m / 13,64 m) und durch die Werfer sammelten, punkteten die Skandinavier in den Sprint- und Laufdisziplinen.
Für die eine weitere sehr gute Leistung in Banská Bystrica sorgte aber eine Dänin. Christina Scherwin gewann die Speerwurf-Konkurrenz mit 61,04 Metern.
Bulgarien und Zypern siegen
Beim Europacup in Novi Sad kämpften bei den Frauen elf und bei den Männern zwölf Nationen um den Aufstieg in die erste Liga. Am Ende setzten sich bei den Männern die Bulgaren mit 106 Punkten vor Serbien und Montenegro (103 Punkte) durch. Bei den Frauen landete Zypern (186,5) vor Serbien und Montenegro (179) auf dem ersten Platz.
Jeweils zwei Nationen steigen in die erste Liga auf.