Nur noch sechs Athleten im Jackpotrennen
Mit der Veranstaltung am vergangenen Freitag in Zürich (Schweiz) hat sich die Anzahl der Anwärter auf den Millionenjackpot der Golden-League-Serie deutlich reduziert. Nur noch sechs Kandidaten können am Freitag (25. August) bei der fünften Station in Brüssel auf Kurs bleiben.
Asafa Powell liegt auf Goldkurs (Foto: Chai)
Die Vergabe des Jackpots wurde in diesem Jahr neu geregelt. Athleten, die in fünf bzw. sechs von sechs Meetings gesiegt haben, teilen sich die "ersten 500.000 US-Dollar, jene Athleten, die auch das sechste Meeting in ihrer Disziplin für sich entscheiden konnten, teilen sich weitere 500.000 US-Dollar. Chancen auf den Doppel-Jackpot haben nach wie vor Asafa Powell (Jamaika; 100m), Jeremy Wariner (USA; 400m), Sanya Richards (USA; 400m) und Tirunesh Dibaba (Äthiopien; 5000m). Um die erste Hälfte kämpfen statt zuletzt fünf nun nur noch zwei weitere Athleten. Dabei handelt es sich um den Äthiopier Kenenisa Bekele (5000m) und Irving Saladino (Weitsprung) aus Panama. Beide schlitterten in Zürich nur knapp an einer Niederlage, die sie aus dem Jackpotrennen geworfen hätte, vorbei.
Verteilt wird der goldene Jackpot am 3. September beim DKB-ISTAF in Berlin, der abschließenden Station der Golden League.