Nur Wetter kann Usain Bolt in London bremsen
Für Trainer Glen Mills steht jetzt schon fest: Nur das möglicherweise nicht so leistungsfördernde Wetter kann Jamaikas Sprint-Superstar Usain Bolt bei den Olympischen Spielen 2012 in London (Großbritannien) stoppen.
„Er kann besser laufen als in Peking und in Berlin“, sagte der Coach zuletzt in einem Interview mit dem „London Evening Standard“ mit dem Blick zurück auf die letzten Spiele und die WM 2009 in Berlin, wo Usain Bolt die noch gültigen Weltrekorde über 100 und 200 Meter (9,58 bzw. 19,19 sec) aufstellte. In London kann es aber nur klappen, wenn das Wetter günstig sei und ein warmes Klima herrsche.Der Weltstar selbst hatte schon oft betont, dass er in London zur Legende werden möchte. Deshalb liebäugelt er auch mit einem Start über 4x400 Meter und damit einer vierten Goldchance.
Ob der Verband Usain Bolt allerdings für ein Viertelmeiler-Quartett berücksichtigt, ist für Trainer Glen Mills fraglich. Bei den Ausscheidungen wird sein Schützling nämlich nicht auf der Stadionrunde starten. Dessen weitere Zukunft sieht er aber durchaus auch auf den 400 Metern. Bisher konnte er den 25-Jährigen aber noch nicht für diese Strecke begeistern.