ÖLV erwartet sechs bis acht Athleten in Japan
Die Freiluftsaison der Leichtathletik gewinnt zusehends an Fahrt. Mehr als ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Peking (China) ist der Fokus auch der österreichischen Athleten mit der Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) schon jetzt in den Fernen Osten gerichtet.

Hindernisläuferin Andrea Mayr gehört zu Österreichs WM-Hoffnungen (Foto: Chai)
ÖLV-Sportdirektor Hannes Gruber erklärt: "Es kommen eine Reihe von ÖLV-Athleten für die WM in Frage. Ich erwarte ein Team von sechs bis acht Personen, das Österreich in Osaka vertreten wird. Die Weltmeisterschaften im vorolympischen Jahr mit schwierigen äußeren Bedingungen werden eine aufschlussreiche Station in Hinblick auf Peking 2008. Daneben sind die Austrian Top4-Meetings, der Europacup und die Staatsmeisterschaften wichtige Veranstaltungen." Die Chance zur WM-Qualifikation gibt es für die österreichischen Athleten bis 12. August. Als heißeste Anwärter auf WM-Tickets gelten die Langstreckler und Hindernis-Asse Andrea Mayr, Günther Weidlinger und Martin Pröll, 400-Meter-Aufsteiger Clemens Zeller, die Kurzstrecklerinnen Bettina Müller-Weissina, Karin Mayr-Krifka und Marie-Elisabeth Maurer sowie im Diskuswerfen Veronika Watzek und Gerhard Mayer. Außerdem hegen Routinier Elmar Lichtenegger (110m Hürden) und der zuletzt verletzte Zehnkämpfer Roland Schwarzl gewisse Hoffnungen.