Okkert Brits gewinnt Inselspringen auf Norderney
Wie in den vergangenen Jahren war die zehnte Auflage des bereits traditionellen Inselspringens auf Norderney auch in diesem Jahr Publikumsmagnet für mehrere Tausend Zuschauer. Nach kleineren Hiobsbotschaften zu Beginn der Veranstaltung erlebte das Publikum in gewohnter Manier einen Wettbewerb von besonderer Klasse.
Eine tolle Kulisse umrahmte den Siegessprung von Okkert Brits (Foto: Wesseln)
Mit Michael Stolle aus Leverkusen und Björn Otto aus Dormagen mussten sich nach dem Aufwärmen leider zwei der Top-Athleten abmelden. Für Michael Stolle wäre der Wettkampf auf Norderney der erste in der laufenden Saison gewesen. Entsprechend enttäuscht war der Olympia-Vierte auch über die wieder aufgetretenen muskulären Probleme.Nach den ersten Sprüngen der Konkurrenz wurde schnell deutlich, dass das Inselspringen in diesem Jahr auf besonders hohem sportlichen Niveau ausgetragen wird. Der bereits für die Weltmeisterschaften in Paris qualifizierte Richard Spiegelburg schied denkbar knapp bei 5,60 Metern aus und belegte damit am Ende den sechsten Platz.
Nach 5,60 Metern Schluss
Bei 5,60 Metern sollte die erste Vorentscheidung fallen. Lars Börgeling, Tim Lobinger und Rens Blom meisterten zwar alle diese Höhe, benötigten aber unterschiedlich viele Versuche. Börgeling sprang die 5,60 Meter im Dritten, Lobinger im Zweiten und Blom im Ersten. Lobinger und Blom scheiterten an der nächsten Höhe von 5.70 m, Börgeling an 5,75 m, so dass die Fehlversuche bei 5,60 m für die Platzierung entscheidend waren.
Mit hervorragenden ersten Versuchen über 5,70 Meter standen mit dem Südafrikaner Okkert Brits und dem Ukrainer Denys Yurchenko die Favoriten auf den Sieg fest.
Nachdem Beide mit einem Fehlversuch über 5,80 Meter begannen, legte Okkert Brits im zweiten Versuch vor und zeigte einen Sprung, der deutlich höher war. Denys Yurchenko ließ darauf hin die nächsten Versuche über diese Höhe aus und versuchte sich mit den verbliebenen Versuchen über 5,85 Meter. Nach zwei weiteren Fehlversuchen stand der Sieger des 10. Inselspringens fest.
5,95 Meter versucht
Der gut aufgelegte Okkert Brits versuchte sich dann noch am Inselrekord von 5,95 Metern. Auch wenn dem sympathischen Südafrikaner keine Verbesserung des Inselrekords mehr gelang, konnte sich das Publikum über einen gelungenen Auftritt freuen.
Wie man es gewohnt ist, war das Inselspringen 2003 auf Norderney wieder einmal ein Sportevent der besonderen Klasse mit hohem Unterhaltungswert.
Ergebnis:
1. Okkert Brits (Südafrika) 5.80 m
2. Denys Yurchenko (Ukraine) 5.70 m
3. Rens Blom (Niederlande) 5.60 m
4. Tim Lobinger (ASV Köln) 5.60 m
5. Lars Börgeling (TSV Bayer Leverkusen) 5.60 m
6. Richard Spiegelburg (TSV Bayer Leverkusen) 5.40 m
7. Hendrik Hübner (TSV Bayer Leverkusen) 5.00 m
8. Christof Groß (TSV Bayer Leverkusen) 4.80 m