Oleksiy Kasyanov führt im Zehnkampf
Der Ukrainer Oleksiy Kasyanov geht bei den Europameisterschaften in Barcelona als Führender in den zweiten Zehnkampftag. Nach den ersten fünf Disziplinen hat der 24-Jährige am Mittwochabend 4.409 Punkte gesammelt, ist aufgrund eines zweiten schwächeren Tages aber nicht der Favorit auf Gold.
Bereits beim Mehrkampf-Meeting im österreichischen Götzis war er als Führender, noch vor dem US-Amerikaner Bryan Clay, in den zweiten Tag gegangen, hatte dann aber nach einem „Salto Nullo“ im Stabhochsprung den Wettkampf vorzeitig beendet. Vor allem wegen einer Schwäche im Speerwurf gehört er auch bei der EM nicht zu den Gold-Favoriten.Zu denen ist aber sicherlich der Weißrusse Andrei Krauchanka zu zählen. Der Olympia-Zweite verbucht 4.309 Punkte bei Halbzeit und kann auf einen starken zweiten Tag bauen. Als seine größten Konkurrenten haben sich nach dem ersten Wettkampftag der estnische Hallen-Europameister Mikk Pahapill (4.260 Punkte) und der Franzose Romain Barras (4.244 Punkte) herauskristallisiert. Nach fünf Disziplinen rangieren sie auf den Rängen vier und sechs. Alle drei steuern auf ein Endergebnis zwischen 8.350 und 8.400 Punkten zu.
Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen