Dr. Bernd Schubert – "Es zählt das Gesamtergebnis"
"Es wurden alle unsere Nominierungsvorschläge bis auf Sonja Oberem vom Nationalen Olympischen Komitee bestätigt", berichtete DLV-Cheftrainer Dr. Bernd Schubert von der Nominierungssitzung für die Olympischen Spiele in Athen am Montag. Zwar bewertete er die 79 Aktive starke Leichtathletik-Mannschaft, die sich für den Saisonhöhepunkt formiert hat, positiv, er merkte aber auch an: "Am Ende zählen die Gesamtergebnisse, die wir in Athen erreichen."
DLV-Cheftrainer Dr. Bernd Schubert schickt nach der NOK-Entscheidung 79 Athleten in das Olympiarennen (Foto: Chai)
"Wir wollen bei den Spielen mehr Bestleistungen realisieren, als 2003 bei der WM in Paris", lautete die sportliche Zielvorgabe von Rüdiger Nickel, dem DLV-Vize-Präsidenten Leistungssport, der sich mit einer Medaillenprognose zurückhält.Test für Grit Breuer am 21. August
Dr. Bernd Schubert bedauerte, dass der Ausnahmeantrag für die Leverkusener Marathonläuferin Sonja Oberem vom Nationalen Olympischen Komitee abgelehnt wurde. "Das ist schade, denn sie hätte in Athen zu den Ergebnisbringerinnen zählen können. Wir müssen aber die Entscheidung respektieren. Das NOK hat sich entschlossen, sportartenübergreifend Ausnahmeanträge nicht zu akzeptieren."
Dies betraf nicht Grit Breuer, die über 4x400 Meter antreten soll. "Nachdem die Staffel ohnehin qualifiziert ist, war das auch kein Ausnahmeantrag im eigentlichen Sinn", erklärte Dr. Bernd Schubert den Fall der nach einer langen Verletzungspause nun wieder einsatzbereiten Vize-Europameisterin.
Sie wird am 21. August im Rahmen der Olympiavorbereitung in Kienbaum in einem Testlauf, an dem die Deutsche Meisterin Claudia Marx voraussichtlich nicht teilnimmt, im Vergleich mit ihren 400-Meter-Kolleginnen unter die ersten Drei laufen müssen, um sich ihren Staffelplatz endgültig zu sichern.
Vorbereitungsschwerpunkt Kienbaum
In den anderen Staffeln obliegt die Zusammenstellung der Formationen den Bundestrainern bzw. Teamleitern. "In den Kurzsprintstaffeln hat das NOK bestätigt, dass wir sechs Athleten mitnehmen werden. Aus den Nominierten bilden die verantwortlichen Trainer im verbleibenden Zeitraum ihre endgültigen Staffeln", erläuterte der DLV-Cheftrainer das vorhergesehene Prozedere.
Der Schwerpunkt der DLV-Olympiavorbereitung wird im Bundesleistungszentrum Kienbaum von Statten gehen. "Rund die Hälfte der Mannschaft ist bereits vor Ort", sagte Dr. Bernd Schubert. Ein wichtiger Zwischenstopp auf dem Weg zu den Spielen in Athen ist die "Team Challenge" gegen die USA und Frankreich am 8. August in München.
NOK kostet Olympia 4,6 Millionen Euro
Insgesamt hat das Nationale Olympische Komitee einen kompletten Olympiakader von 452 Athleten nominiert, die von 249 Betreuern unterstützt werden. Das Gesamtunternehmen wird mit einem Etat von 4,6 Millionen Euro veranschlagt.
NOK-Präsident Dr. Klaus Steinbach, der unterstrich, dass man bei der Nominierung darauf geachtet habe, dass die vereinbarten Voraussetzungen wirklich erfüllt seien, gab ein ähnliches Abschneiden wie 1996 in Atlanta bzw. 2000 in Sydney als Ziel aus, und meinte: "Das werden wir bei gleichzeitiger mediterraner Gelassenheit immer im Auge behalten."
Zum Olympia-Aufgebot des DLV...
Mehr:
79 Leichtathleten für Athen nominiert