Oliver Koenig - Über Ulm ins EM-Finale?
Nach seinem hervorragenden Auftritt bei der Europacup-Qualifikation Mitte Juni in Regensburg, bei der er mit seinen gesprungenen 8,01 Metern überzeugte, bietet sich am kommenden Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm (15./16. Juli) für den Leipziger Weitspringer Oliver Koenig die Chance, sein EM-Ticket endgültig zu lösen.
Oliver Koenig hat ein klares Ziel (Foto: Chai)
Es ist die praktisch letzte Chance, auf den Zug zur Europameisterschaft nach Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) mit der geforderten zweiten Normerfüllung (8,00 m), noch aufzuspringen, um sein optimistisches Ziel für dieses Jahr, das "Finale in Göteborg" lautet, zu erreichen. Nebenbei würde er in Ulm natürlich auch gerne seinen Leverkusener Dauerrivalen Nils Winter wie schon in Regensburg hinter sich lassen, um sich den Titel des Deutschen Meisters zu sichern, an dem er letztes Jahr nur ganz knapp scheiterte. "Ich habe mich von Woche zu Woche gesteigert, deshalb ist mein Ziel klar: Ich will gewinnen und 8,00 Meter springen", kommt von Nils Winter eine klare Aussage in Richtung seines Konkurrenten, die unterstreicht, dass es für Oliver Koenig kein Selbstläufer wird.
Optimismus ist angesagt
Optimistisch kann der Leipziger, der vor Jahren noch furios als Sprinter startete und seine eigentliche Stärke und Liebe zum Weitsprung erst bei einem Gaststudienjahr in den USA entdeckte, in die Titelkämpfe gehen.
Er ist dieses Jahr der beste deutsche Weitspringer und bislang einzige Normerfüller des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und kann somit selbst bei einer Nichterfüllung der geforderten, zweiten EM-Norm und dem gleichzeitigen DM-Titel auf eine Nominierung für Göteborg durch den DLV hoffen. Denn zuletzt war er in Bad Langensalza als Sechster mit 7,96 Metern nur um wenige Zentimeter unter der Vorgabe geblieben. Ist Göteborg wäre dann - gemäß seines Lebensmottos - für Oliver Koenig "alles möglich"!
leichtathletik.de berichtet am Samstag und Sonntag von den Deutschen Meisterschaften in Ulm mit einem aktuellen Live-Ticker.
Mehr:
Microsite mit allen Infos...