Oliver Reins ist Westfälischer Crossmeister
Morastiger Boden und kernige Steigungen. Der Parcours bei den westfälischen Crossmeisterschaften in Ibbenbüren ist nur etwas für Hartgesottene. Zu diesen Kämpfer-Typen zählt Oliver Reins (SV Brackwede), der bei den westfälischen Crossmeisterschaften in Ibbenbüren mit seinem Erfolg auf der Langstrecke über 9.450 Meter in 34:39 Minuten vor Tobias Severin (TG Harkort Wetter, 34:45 min) und Patrick Windoffer (SV Teuto Riesenbeck, 35:31 min) überraschte.

Oliver Reins überraschte auf der Langstrecke (Foto: Middel)
Der 33-jährige Brackweder entschied das Rennen 1.000 Meter vor dem Ziel mit einem lang angezogenen Spurt. "Ich habe meinen Erfolg selbst nicht erwartet, weil ich mich nach dem Berlin-Marathon, bei dem ich mir bei Kilometer 35 einen Muskelfaserriss zuzog, erst seit drei Wochen wieder im Training befinde", erklärte Oliver Reins, der erst seit drei Jahren Leichtathletik betreibt. Zuvor spielte er beim VFL Ummeln Fußball. Er verabschiedete sich vom runden Leder, weil er Ärger mit seinem Trainer hatte. Der Zweitplazierte, Tobias Severin, der drei Stunden zuvor Achter auf der Mittelstrecke in 14:14 Minuten war, ärgerte sich nach der Langstrecken-Entscheidung: "Hätte ich gewusst, wie knapp die Entscheidung über 9.450 Meter ausfallen würde, hätte ich auf meine Chance im kurzen Lauf verzichtet."
Kirsten Heckmann siegt bei den Frauen
Bei den Frauen dominierte auf der Langstrecke über 5.400 Meter Kirsten Heckmann (SV Brackwede) in 22:15 Minuten vor Claudia Meyer (DJK Gütersloh, 22:38 Min.) und Waltraud Klostermann (SUS Schalke 96, 22:59 Min.). Die 29-Jährige promovierte vor kurzum im Fach Mathematik-Didaktik und kann sich somit in nächster Zeit wieder etwas mehr auf den Sport konzentrieren. "Die heftigen Steigungen haben mich ganz schon geschlaucht", berichtete Kirsten Heckmann, die sich im kommenden Jahr in erster Linie auf die Marathonstrecke konzentrieren möchte. In dieser Saison erzielte sie in Essen respektable 2:57:51 Stunden.
Auf der Mittelstrecke über 4.050m starteten die Männer und Junioren gemeinsam. Junior Simon Huckestein (SG Wenden) lag im Ziel nach 13:02 Minuten knapp vor Männer-Sieger Ansgar Varnhagen (LG Olympia Dortmund, 13:04 min). Der 21-jährige Angehörige der Sportförderkompanie in Warendorf, der das Rennen mit einem 50 Meter Spurt für sich entschied, verbesserte sich in der abgelaufenen Freiluftsaison über 800m auf 1:48,59 Minuten. Seine guten Ausdauer-Qualitäten unterstrich er vor kurzem bei einem 10 Kilometer-Traininglauf, den er in 31:52 Minuten zurücklegte. "Ich werde eine Hallensaison bestreiten, aber nur aus dem Training heraus", kündigte der Zweite der Junioren-DM an, der sich 2007 die Teilnahme an der U23-EM zum Ziel gesetzt hat.
Fynn Schwiegelshohn fit für Cross-EM
Bei den Frauen absolvierte Mittelstrecken-Siegerin Nina Schüler (3.700m, 14:37 min) ihren letzten Start im Trikot des SV Brackwede. Wegen ihres Studiums wird sie sich 2007 dem ESV Münster anschließen.
Im Lauf der männlichen Jugend A über 4.050m gelang es Fynn Schwiegelshohn (LG Olympia Dortmund), seinen Laufrhythmus den unterschiedlichen Bodenbeschaffenheit optimal anzupassen, so dass ihm niemand der keineswegs schwachen Konkurrenz folgen konnte. In 13:41 Minuten beendete der Schützling von Michael Glass als sicherer Sieger das Rennen. Trotz seines souveränen Erfolges war Fynn Schwiegelshohn im Ziel die Anstrengung anzusehen. "Für mich war dieser Härtetest eine ideale Vorbereitung für meinen Start bei den Cross-Europameisterschaften am 10. Dezember im italienischen San Giorgio. Nun gilt es nur noch, meine Form zu konservieren", sagte er nach dem Rennen.
Eine starke Vorstellung bot auch Carolin Aehling (LG Coesfeld), die ebenfalls bei der Cross-EM starten wird. Die 17-Jährige lag bei der weiblichen Jugend B über 3.700 Meter in 14:13 Minuten knapp vor Mareike Schrulle (LAC Veltins Hochsauerland, 14:14 min). "Eine bessere Strecke hätte ich mir bei meinem Abschlusstest nicht wünschen können. Mit meiner augenblicklichen Form bin ich zufrieden, so dass ich optimistisch meinem EM-Start entgegensehe", sagte die 1,83m-große Coesfelderin.