Olympia 2016 in Rio - Bryan Clay traurig
Die Entscheidung ist am Freitagabend in Kopenhagen (Dänemark) gefallen. Die Olympischen Sommerspiele 2016 finden in Rio de Janeiro (Brasilien) statt. Mit zu den Verlierern gehörte Zehnkampf-Olympiasieger Bryan Clay, der die Bewerbung des Favoriten Chicago (USA) unterstützt hatte.
„Das ist verrückt“, lautete seine erste Reaktion, die er brandaktuell über Twitter aus Europa in Richtung Heimat verbreitete. „Wir dachten wirklich, wir hätten eine gute Bewerbung abgegeben. Das macht jetzt keinen Spaß. Was für eine Enttäuschung. Ich bin so traurig.“Chicago, das vorher als heißester Kandidat gehandelt worden war, hatte es nicht einmal in die Runde der letzten Zwei geschafft, obwohl US-Präsident Barack Obama zur Präsentation eigens aus Übersee anreiste.
Erstmals in Südamerika
Die Handesstadt war neben Tokio (Japan) schon vorher ausgeschieden. In der Endausscheidung setzte sich Rio de Janeiro gegen Madrid (Spanien) durch. Damit finden die Olympischen Sommerspiele erstmals in Südamerika statt.
In der Leichtathletik ist Rio de Janeiro als Sportstadt bereits ein Begriff. Es war Ausrichter der Halbmarathon-WM 2008, der Pan-Am Games 2007 und mehrerer Grand-Prix-Meetings.