Olympia Tag 1 - David Storl holt Silber
David Storl jubelte, klatschte sich mit den Konkurrenten ab und gratulierte dem Sieger: Nur drei Zentimeter fehlten dem Kugelstoß-Riesen aus Chemnitz am Freitag in London (Großbritannien) zu Olympia-Gold, fehlten zum Polen Tomasz Majewski, der schon vor vier Jahren bei den Spielen in Peking (China) gewonnen hatte. Doch mit seiner Silbermedaille war der 22 Jahre deutsche Welt- und Europameister mehr als zufrieden.
"Ich bin nicht traurig", sagte David Storl sichtlich vergnügt und versicherte: "Ich freue mich riesig über Silber." Er habe um die Medaillen mit stoßen wollen, und das sei ihm auch gelungen. Es hätte sogar noch mehr werden können. Denn in der Schlussphase des Finales, berichtete David Storl, habe ihn ein Krampf behindert, der eine Goldweite unmöglich machte.David Storl stieß mit 21,86 Metern sogar acht Zentimeter weiter als bei seinem WM-Triumph 2011. Vor 80.000 enthusiastischen Zuschauern im Olympiastadion entriss ihm Tomasz Majewski (21,89 m) dann aber noch den Sieg. David Storl bescherte Deutschland 24 Jahre nach Ulf Timmermanns Triumph in Seoul (Südkorea) damit wieder eine Medaille mit der Kugel. Zugleich ist das deutsche Team bereits jetzt erfolgreicher als zuletzt 2008 in Peking mit einmal Bronze.
Mit den 10.000 Metern der Frauen gab es am Leichtathletik-Auftakttag noch eine weitere Entscheidung. Tirunesh Dibaba aus Äthiopien hat als erste Frau zum zweiten Mal in Folge dort die Goldmedaille gewonnen. Die 27-Jährige lief 30:20,75 Minuten und wiederholte ihren Coup von Peking 2008. Silber ging mit 30:26,37 Minuten an die Kenianerin Sally Kipyego, Bronze an deren Landsfrau und Weltmeisterin Vivian Cheruiyot in 30:30,44 Minuten.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | Ergebnisse | Videos | Vorschau | DLV-Team | Zeitplan (pdf) | Twitter
TV-Termine | DLV Lounge | Olympia-Buch | DOSB-Teambroschüre (pdf)