Olympia Tag 5 - Deutsche nähern sich Podest
Die Scheibe von Robert Harting war diesmal kein Hit. Ein Jahr nach dem WM-Silber landete der Diskus des Berliners bei 67,09 Metern auf Rang vier, 71 Zentimeter hinter Bronze. „Unser Ziel mit etwa sieben Medaillen wie bei der WM 2007 in Osaka ist damit nicht mehr erreichbar“, bekannte Jürgen Mallow. Der Cheftrainer im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) durfte sich aber über den Höhenflug des Dresdners Raul Spank auf Rang fünf mit 2,32 Metern freuen: „Das ist für mich so viel Wert wie eine Medaille.“
Die deutsche Leichtathletik-Mannschaft hofft nach fünf medaillenlosen Tagen nun auf andere starke Arme: Am Mittwoch (20. August) trägt Weltmeisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) trotz einer verkorksten Saison im Hammerwurf die Hoffnungen, am Donnerstag (21. August) besitzt dann im Speerwurf die WM-Zweite Christina Obergföll (LG Offenburg) die einzige realistische Goldchance im Team. Am Samstag soll dann noch Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) im Hochsprung zuschlagen.Robert Harting scheiterte daran, dass sich vier Tage nach dem Kugelstoß-Sieg von Tomasz Majewski (21,51 m) in Piotr Malachowski ein weiterer starker Pole als Zweiter mit 67,82 Metern in die Medaillenränge drängte. Gold gewann Weltmeister Gerd Kanter (Estland; 68,82 m), für den Litauer Virgilijus Alekna blieb vor 91.000 Zuschauern im erneut ausverkauften Vogelnest nach zweimal Olympia-Gold nur Bronze. Achter wurde Robert Fazekas (Ungarn), der 2004 in Athen (Griechenland) als Olympiasieger wegen manipulierter Dopingproben disqualifiziert und zwei Jahre gesperrt worden war.
Robert Harting legte nach 65,58 Metern zum Auftakt mit 67,09 Meter im dritten Durchgang nach und war Zweiter, ehe ihn erst Virgilijus Alekna (67,79 m) und dann der in Führung gehende Gerd Kanter (68,82 m) auf Rang vier verdrängten.
Gold für Andrey Silnov
Das vierte Peking-Gold für Russlands Leichtathleten holte der Weltranglisten-Erste Andrey Silnov im Hochsprung. Das dritte für die USA gewann Dawn Harper über 100 Meter Hürden in 12,54 Sekunden, nachdem ihre favorisierte Teamkollegin Lolo Jones (Siebte) an der vorletzten Hürde in Führung liegend gestrauchelt war.
Zuvor hatte Sanya Richards (USA) als Dritte über 400 Meter eine bittere Niederlage erlitten. Dafür gelang Weltmeisterin Christine Ohuruogu der erste britische Sieg im Vogelnest, in 49,62 Sekunden lief sie Jahres-Weltbestzeit. 1.500-Meter-Sieger Rashid Ramzi holte in 3:32,94 Minuten die erste Olympiamedaille in Bahreins Sportgeschichte.
Locker und leicht
100-Meter-Olympiasieger Usain Bolt spielte unterdessen beim 200-Meter-Halbfinalsieg in 20,12 Sekunden regelrecht mit der Konkurrenz. Während Athen-Olympiasieger Shawn Crawford fast an seine Grenzen ging (20,12 sec), ließ der Jamaika-Star den stärksten US-Rivalen in 20,09 Sekunden locker auslaufend hinter sich. Der neue Sprintstar greift nach den 9,69 Sekunden über 100 Meter am Mittwoch auch nach dem zwölf Jahre alten Fabel-Weltrekord von Michael Johnson (USA; 19,32 sec).
Zwei Tage nach dem Startverzicht von Chinas verletztem Athen-Olympiasieger Liu Xiang machte Kubas Hürden-Weltrekordler Dayron Robles deutlich, dass er sich wohl nur selbst schlagen kann. Er gewann den Zwischenlauf mit der Lässigkeit eines Usain Bolt in 13,19 Sekunden. Liu Xiang hatte sich am Mittwoch in ganzseitigen Anzeigen chinesischer Tageszeitungen entschuldigt. „Es tut mir sehr, sehr leid. So viele Menschen haben mich unterstützt und wollten mich laufen sehen“, ließ er über staatliche Medien ausrichten.
Neben Christina Obergföll, die mit 67,52 Metern in der Qualifikation aufwartete, erzielte auch Europameisterin Steffi Nerius (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 63,94 Metern ihre zweitbeste Saisonweite und sieht sich am Donnerstag als Bronzekandidatin. „Ich bin in der Fom meines Lebens. Wenn ich es technisch auf die Reihe kriege, kann ich Bestleistung werfen“, meinte Europarekordlerin Christina Obergföll vor dem Duell mit der tschechischen Weltmeisterin Barbora Spotakova (67,69 m).
Quelle: Sport-Informations-Dienst
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | Ergebnisse | DLV-Team | Zeitplan | Tippspiel | Podcast