Olympiakandidaten in Pliezhausen
Von Pliezhausen nach Peking (China) heißt am Sonntag (18. Mai) das Motto für einige Athleten, die zum 18. Internationalen Läufermeeting nach Pliezhausen reisen, um dort ihren Saisonauftakt zu bestreiten. Ein knappes Dutzend Olympiakandidaten aus dem In- und Ausland suchen beim „Meeting der krummen Strecken“ ihre Standortbestimmung nach der Rückkehr aus den Trainingslagern.

„Das Pliezhäuser Meeting hat seit Jahren eine vielversprechende Marktlücke entdeckt und genutzt“, findet Dr. Clemens Prokop als Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) Anerkennung für die schwäbischen Meetingmacher des LAC Pliezhausen. „Wenn die Fans gegen die Banden trommeln, herrscht hier eine tolle Stimmung“, weiß der Deutsche 200-Meter-Hallenmeister Stefan Kuhlee (LG Eintracht Frankfurt), der schon zum fünften Mal dabei ist und über die 150 und 300 Meter an den Start geht.
DLV-Disziplintrainer Volker Beck reist bereits zum 13. Mal mit Athleten in die 9.000 Einwohner zählende Gemeinde Pliezhausen bei Stuttgart. „Hier stimmen für uns einfach die ganzen Rahmenbedingungen“, weiß der Olympiasieger. „Natürlich freuen wir uns über die gestiegene Akzeptanz“, sagt Organisator Thomas Jeggle, der auf die familiäre Atmosphäre des Meetings setzt.
Schnelles 3.000 Meter-Rennen
Einen Höhepunkt verspricht die Besetzung des 3.000 Meter-Rennens. Da stehen mit Hindernis-Meister Filmon Ghirmai, 5.000 Meter-Meister Arne Gabius (beide LAV asics Tübingen), den beiden Wattenscheidern Christoph Lohse und Torben Grothaus sowie dem „verhinderten“ Hindernismeister Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) nationale Spitzenleute auf der Bahn, die von einem hochmotivierten Wolfram Müller (LG asics Pirna) herausgefordert werden. Isaac Sang (Kenia), in der Halle in Karlsruhe und Düsseldorf als Zweiter überzeugend, könnte die deutschen Läufer zudem motivieren.
„Das wird ein tolles Rennen“, freut sich Arne Gabius, der Pliezhausen und Rehlingen (24. Mai) zum „Einrollen“ nutzen will, um dann beim DKB-ISTAF (1. Juni) erstmals die Olympianorm über 5.000 Meter anzugehen. „Pliezhausen ist für mich das Heimspiel, bei dem mich meine Eltern und Freunde das einzige Mal laufen sehen können“, sagt der viermalige Deutsche Meister und Europacup-Sieger Filmon Ghirmai. Er ist seine bis dato gültige Bestzeit (8:20,50 min) im Trikot des LAC Pliezhausen gelaufen und pflegt bis heute seine persönliche Beziehungen.
Wolfram Müller läuft auch für den Trainer
Mit seinem ersten Saisoneinstieg auf der längeren 3.000 Meter-Distanz will Wolfram Müller (LG asics Pirna) wieder in die Erfolgspur zurück. „Ich möchte versuchen, wieder Richtung 3:35 Minuten und damit zu Olympia zu laufen“, sagt der eigentliche 1.500-Meter-Experte. Auf diesem Weg will er nun in Pliezhausen „deutlich unter acht Minuten bleiben.“
Selber immer wieder von Rückschlägen geplagt, kämpft Wolfram Müller derzeit auch für seinen erkrankten Trainer Klaus Müller. „Ich werde in diesem Jahr auch ganz persönlich für meinen Trainer laufen“, sagt der frühere Deutsche Meister.
Christian Duma und Ruwen Faller wieder fit
Nach zweijähriger Verletzungspause kehrt 400 Meter Hürden-Ass Christian Duma (LG Eintracht Frankfurt) über 150 und 300 Meter auf die Bahn zurück. „Christian hat nach seinen zwei Operationen ganz gute Fortschritte gemacht“, ist sein Trainer Volker Beck optimistisch.
Mit Ruwen Faller (SC Magdeburg) kommt zumindest ein Kandidat für die 4x400 Meter-Olympiastaffel. „Wir wollen nach Peking“, sagt Volker Beck, und hofft dabei neben anderen auch auf den Leverkusener Ingo Schultz und den Wattenscheider Bastian Swillims.
Bianca Kappler mit Schnelligkeitstest
Die WM-Fünfte im Weitsprung, Bianca Kappler (LC asics Rehlingen), kommt zum zweiten Mal nach Pliezhausen und testet nach der Rückkehr aus Monte Gordo (Portugal) über 80 und 150 Meter ihre Schnelligkeit. „Jeder Test unter Wettkampfbedingungen bringt mich weiter“, sagt die Blondine.
Über 2.000 Meter Hindernis trifft die Deutsche Meisterin Julia Hiller (LAC Quelle Fürth/München) auf 1.500 Meter-Titelträgerin Antje Möldner (SC Potsdam), die im Olympiajahr ihre Chance mit einem Umstieg auf die Hindernisse sucht. Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), im Winter schnellste deutsche Hürdenläuferin in der Halle, bringt nach Aussage von DLV-Disziplintrainer Rüdiger Harksen bereits eine gute Form nach Pliezhausen.
David Fiegen hat 600 Meter-Rekord im Visier
Aus dem Feld der internationalen Athleten ragt der luxemburgische Vize-Europameister über 800 Meter, David Fiegen, heraus. Er will über 600 Meter den elf Jahre alten Meetingrekord von Kenndy Osei (Ghana, 1:15,79 min) angreifen.
Der Wahl-Regensburger Jason Stewart (Neuseeland) kommt ebenfalls nach Pliezhausen, wo er schon zwei Mal die 1.000 Meter gewinnen konnte und in seinem letzten Profi-Jahr „bei meinem Lieblingsmeeting“ nochmals Richtung 2:20 Minuten laufen will. Dabei trifft er auf den Schweizer Meister Christian Niederberger.
Rund 500 Starter aus neun Nationen werden zum 18. Internationalen Läufermeeting erwartet. Nachwuchswettbewerbe (Bambini-Staffeln und Mittelstreckenläufe) gehören traditionell zum Sportfest dazu.
Mehr:
www.lac-pliezhausen.de