Operation bei Sophie Krauel geglückt
Der aufgrund starker Schmerzen lang geplante Eingriff am linken Schienbein von Sophie Krauel verlief erfolgreich. In der vergangenen Woche wurde der 19-Jährigen U20-Europameisterin in der Freiburger Uni-Klinik ein cirka fünf Millimeter großes Geschwulst am linken Schienbein entfernt.
Sophie Krauel wurde erfolgreich operiert (Foto: Kiefner)
Die Operation war notwendig, da die Ablagerung starke Schmerzen verursachte und die deutsche Hallenmeisterin in der Sommersaison so nur vier Wettkämpfe bestreiten konnte. "Ich bin froh, dass alles so gut geklappt hat", meinte die 19 Jahre alte Weitspringerin vom TuS Jena nach dem Eingriff. "Da die Operation so gut verlaufen ist, konnte ich schon nach drei Tagen das Krankenhaus wieder verlassen."Die Zweite der Junioren-WM wird sich noch einige Wochen komplett schonen und dann langsam wieder ins Aufbau-Training einsteigen.
Nichts überstürzen
"Wir wollen nichts überstürzen", meint Sophie Krauel. "Es ist noch viel Zeit bis zur Hallensaison. Da ist es nicht so wichtig, ob ich Ende September oder Anfang Oktober wieder richtig einsteige."
Zwar hat die Abiturientin ihr großes sportliches Ziel, die Olympischen Spiele in Athen, durch die Verletzung verpasst, doch trotzdem will sie sich in den nächsten Jahren in der Weitsprung-Weltspitze etablieren. "Neben dem Sport will ich aber auch noch studieren", erklärt Sophie Krauel. Nur für ein genaues Fach hat sie sich noch nicht entschieden. Zwar muss sie nun, das lädierte Bein auf dem Sofa ausgestreckt, die Olympischen Spiele zu Hause verfolgen, doch für die deutsche Weitsprung-Hoffnung wird es in den nächsten Jahren noch zahlreiche sportliche Höhepunkte geben.