Ordentliches Marathondebüt von Stefan Koch
Beim 45. Marathon "Rund um den Baldeneysee" in Essen hat sich am Sonntag Stefan Koch vom TV Wattenscheid 01 mit einer Zeit von 2:17:09 Stunden durchgesetzt. "Ich wollte eigentlich etwas schneller sein, aber mein erstes Ziel war es, überhaupt ins Ziel zu kommen", sagte der Marathondebütant.

Stefan Koch biss sich beim Marathondebüt durch (Foto: Kiefner)
Zwischendurch habe er ein paar Probleme gehabt: "Es ist schon eine ganz schön lange Strecke! Aber es wird sicher nicht mein letzter Marathon gewesen sein. Ich weiß jetzt, dass man ein paar Jahre braucht, um sich zu stabilisieren."Konkrete Pläne für den nächsten Start gebe es noch nicht, sagte Trainer Tono Kirschbaum: "Stefan wird aber sicherlich 2008 wieder einen Marathon laufen." Der Wattenscheider Chefcoach war zufrieden mit dem ersten Marathon seines Schützlings, bei dem zwei Kenianer für die Tempoarbeit verantwortlich waren: "Bis Kilometer 28 haben sie Tempo gemacht, danach ist Stefan langsamer geworden. Nach hinten raus hat er noch mal etwas Druck gemacht, für eine schnellere Zeit hat es aber nicht mehr gereicht. Das Debüt war okay, zumal Stefan großen Respekt vor den 42,195 Kilometern hatte."
Störfaktoren im Vorfeld
Das räumt auch der Athlet ein: "Ich habe in der Nacht vor dem Lauf schlecht geschlafen. Und da es am Vortag einige Probleme mit meinem Hotelzimmer und dem Essen gab, bin ich noch hibbeliger geworden als ich ohnehin schon war. Das soll aber keine Ausrede sein. Unterm Strich bin ich ja nicht unzufrieden." Mit seiner Zeit von Essen ist Stefan Koch nun respektabler Dritter der deutschen Jahresbestenliste.
Das Frauenrennen gewann in Essen die Leipzigerin Romy Spitzmüller. Sie kam nach 2:41:49 Stunden ins Ziel.
Die Top-Ergebnisse finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.