Organisationshilfe für die Kinderleichtathletik
Die Probephase ist vorüber: Ab dem 1. Januar 2013 gehört das neue Wettkampfsystem Kinderleichtathletik offiziell zur deutschen Leichtathletik und wird bundesweit in das Wettkampfprogramm aufgenommen. Zur Unterstützung von Übungsleitern und Trainern sowie Betreuern und Veranstaltern hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zahlreiche Organisationshilfen erarbeitet, die ab sofort online zur Verfügung stehen.

Auf all diese und mehr Fragen zum Wettkampfsystem Kinderleichtathletik hat eine vom DLV-Präsidium beauftragte Autorengruppe eine Antwort erarbeitet.
E-Book und Download-Materialien
Herzstück der neuen Materialien ist ein E-Book, das das Konzept und alle 35 Disziplinen der Kinderleichtathletik präsentiert. Zum Download zur Verfügung stehen ausführliche Informationen zu den Regeln sowie zum Ablauf eines Kinder-Sportfests gemäß der DLV-Vorgaben. Organisatoren finden hier alles, was sie für die Ausrichtung einer reibungslosen Veranstaltung benötigen.
In die Erstellung der Materialien eingeflossen sind zahlreiche Rückmeldungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge aus allen beteiligten Landesverbänden und zahlreichen Vereinen. Diese hat die Autorengruppe zusammengeführt und in die jetzt vorliegenden Disziplinkarten eingearbeitet.
Wettkampfsystem Kinderleichtathletik: Regeln und Organisationshilfen
Präsentation zum Aktualisierungsprozess der Disziplinkarten