Oscar Pistorius - Trauer oder Partystimmung?
„Oscar feiert“: Südafrikas Sonntagszeitungen widmen den Abendvergnügungen des mordverdächtigen Oscar Pistorius Schlagzeilen. Bisher hieß es immer, der auf Kaution entlassene Paralympics-Star lebe trauernd und zurückgezogen im Haus seines Onkels. Jetzt sorgt ein Ausflug ins Johannesburger Nachtleben für Empörung.

„Oscar feiert“ lautete die Schlagzeile des Blattes. Die Familie habe in einer Stellungnahme betont, dass Pistorius erstmals seit den tragischen Ereignissen am 14. Februar abends mit Freunden ausgegangen sei, berichtete die Zeitung.
Mit Leibwächtern in Cocktail-Bar
Medienberichten zufolge besuchte der Leichtathlet vor acht Tagen das Vergnügungsviertel „Design Quarter“ in Johannesburg. Er war demnach in Begleitung des umstrittenen Abschlepp-Unternehmers Craig Lipschitz, anderen Freunden und vier Leibwächtern bei einer Party im „Kitchen Bar“-Restaurant. Dort und anschließend in der „Buddha Ta“-Bar habe er heftig mit Frauen geflirtet und mehrere Cocktails zu sich genommen. Pistorius darf nach Aufhebung seiner Kautionsauflagen Alkohol trinken.
Der behinderte Profisportler habe die Bar verlassen, weil er zu viel Aufsehen erregte, sagte die Sprecherin der Familie, Anneliese Burgess, der „Sunday Times“. Sie widersprach energisch Berichten von Gästen, denen zufolge Pistorius sich „unangemessen“ gegenüber Frauen benommen habe.
Der Ausflug von Pistorius ins Vergnügungsviertel sei von manchen Augenzeugen kritisch gesehen worden, berichtete die Zeitung. „Wie kann man so etwas tun und dann feiern gehen?“, fragte demnach ein Restaurantbesucher. Ein anderer habe es befremdlich gefunden, dass Pistorius so „redselig“ gewesen sei.
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa)