Oscar Pistorius über 400 Meter unschlagbar
Olympia-Starter Oscar Pistorius (Südafrika) hat bei der allerletzten Entscheidung der Leichtathletik-Wettkämpfe bei den Paralympics in London (Großbritannien) am Samstag doch noch sein ersehntes Einzel-Gold gewonnen.
Der Star der Spiele gewann zum Abschluss seine Spezialdisziplin 400 Meter, in der er bei Olympia bis ins Halbfinale vorgedrungen war, in eindrucksvoller Manier. Nach 46,68 Sekunden hatte er unglaubliche dreieinhalb Sekunden Vorsprung auf Silber-Gewinner Blake Leeper aus den USA. Der Leverkusener David Behre, der mit der drittbesten Vorlaufzeit ins Finale eingezogen war, belegte Rang fünf.Über 200 Meter war der 25 Jahre alte Oscar Pistorius zuvor überraschend Zweiter geworden, über 100 Meter als Vierter gar ohne Medaille geblieben. Nur mit der 4x100-Meter-Staffel hatte Oscar Pistorius in London zuvor Gold gewonnen. Bei den Paralympics 2008 hatte der "Blade Runner" die Einzelrennen über 100, 200 und 400 Meter gewonnen.
Wieder Bronze für Claudia Nicoleitzik
Sprinterin Claudia Nicoleitzik hat nach dem dritten Platz über 200 Meter auch Bronze über 100 Meter (14,88 sec) gewonnen. Für die 22-Jährige aus Püttlingen war es nach zweimal Silber in Peking (China) die insgesamt vierte Paralympics-Medaille, nur Gold fehlt ihr noch. Das gewann am Samstag die Russin Yelena Ivanova (14,44 sec) vor der Südkoreanerin Min Jae Jeon (14,67 sec).
Die Ehrenrunde, die ihr wegen der zwischenzeitlichen Disqualifikation in der Vorwoche verweigert worden war, genoss Claudia Nicoleitzik mit einer großen Saarland-Fahne sichtlich. "Ich habe mir vorher schon gesagt, heute wirst du hoffentlich nicht aufgehalten", sagte sie: "Ich habe natürlich ein bisschen gehofft, dass es noch mehr wird, aber mit Bronze bin ich sehr zufrieden."
Die kompletten Resultate erreichen Sie über unsere Ergebnisrubrik...
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)