Oscar Pistorius verlässt die Kraft
Als erster Prothesenläufer will Oscar Pistorius im August bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) starten. Doch gut drei Monate vor dem Großereignis (27. Juli bis 12. August) stellte der 25-Jährige am Samstag in Port Elizabeth sogar seinen Platz in der 4x400-Meter-Staffel in Frage.
In 47,28 Sekunden wurde der Paralympics-Sieger, der vier Wochen zuvor sogar 45,20 Sekunden gelaufen war, bei den südafrikanischen Leichtathletik-Meisterschaften nur Siebter beim 400-Meter-Sieg von Lebogang Moeng (45,47 sec)."Es war kein Zugunglück. Aber ich bin nicht überglücklich über die Situation", meinte Oscar Pistorius achselzuckend auf die Frage, ob damit seine Olympiachancen gesunken wären. Zum Rennen, das unter Hitze und Wind litt, sagte der Stelzensprinter: "Die ersten 300 Meter liefen gut. Ich sah mich auf Platz zwei, dann fühlte ich mich auf den letzten 100 Metern sehr müde."
Oscar Pistorius muss die Olympianorm von 45,30 Sekunden vor dem 30. Juni noch einmal erreichen, um für London nominiert zu werden.
Caster Semenya deutlich über zwei Minuten
Die Vize-Weltmeisterin Caster Semenya hat ihrerseits im ersten Anlauf die Olympianorm verfehlt. Die 21-Jährige blieb als neue Südafrikanische Meisterin bei schwierigen Bedingungen in 2:02,68 Minuten noch deutlich über der Zwei-Minuten-Marke und damit auch über der geforderten Zeit von 1:59,90 Minuten.
Die Weltmeisterin von 2009 hatte beim WM-Silber 2011 im südkoreanischen Daegu in 1:56,35 Minuten klar das London-Limit geschafft, doch sie muss die Norm vor dem 30. Juni noch ein weiteres Mal erreichen.
Laut Maria Mutola, seit 2011 ihre Trainerin, sollte dies kein Problem sein. Die 800-Meter-Olympiasiegerin von 2000 glaubt, dass Caster Semenya ohne die lange Zwangspause durch die Kontroverse um ihr Startrecht bei den Frauen schon längst Weltrekordlerin sein könnte. Die fast 29 Jahre alten 1:53,28 Minuten von Jarmila Kratochvilova (Tschechien) traut sie der Südafrikanerin in nicht allzu ferner Zukunft zu.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)