Osnabrück vergibt drei Europacup-Tickets
"Gretesch live" steht vor der Tür. Die von dem motivierten Team um Anton Siemer organisierten Veranstaltung in Osnabrück erlebt am Freitagabend wieder nicht nur in vielen Bewerben die deutsche Spitze, sondern vergibt auch in den 200-Meter-Läufen der Männer und Frauen sowie im Speerwurf der Frauen die Europacup-Tickets nach Florenz.
Tobias Unger hat sich in den Mittelpunkt gelaufen (Foto: Gantenberg)
Nach seinen sensationellen 20,41 Sekunden vom vergangenen Wochenende in Oberkirch gilt über 200 Meter Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) als Favorit und Gejagter. Jäger gibt es jede Menge, angeführt werden sie von Marc Blume, Alexander Kosenkow, Ronny Ostwald und den Nachwuchskräften Markus Malucha und Till Helmke. Starten soll auch der Leverkusener Tim Goebel, der aber auf den 100 Metern stärker einzuschätzen ist.Ebenfalls um das Europacup-Ticket geht es bei den Frauen. Die schnellen Zwillinge Gabi und Birgit Rockmeier haben ebenso gemeldet wie die Mainzerin Marion Wagner, für die allerdings ähnliches wie für Tim Goebel gilt. Stadionrekordinhaberin Sina Schielke läuft in diesem Sommer keine 200 Meter und überlässt damit den Vergleich den Konkurrentinnen.
Steffi Nerius klar favorisiert
Vize-Europameisterin Steffi Nerius ist die klare Favoritin auf den Europacup-Platz im Speerwurf der Frauen, doch Dörthe Friedrich hat im vergangenen Sommer schon gezeigt, dass sie der Leverkusenerin durchaus Paroli bieten kann.
Interessant wird es sicher auch im Hürdensprint. Bei den Männern haben die Wattenscheider Mike Fenner und Jerome Crews die WM-Norm für Paris bereits in der Tasche. Somit ist die erste Pflicht getan und sie können in Osnabrück-Gretesch ungezwungen auftrumpfen. In der Frauenkonkurrenz kündigten bis auf die Deutsche Meisterin Kirsten Bolm mit Nadine Hentschke, Tina Klein, Juliane Sprenger, Annika Meyer und Annette Thimm die schnellsten DLV-Athletinnen ihr Kommen an.
Auf den 400 Meter Hürden hat Vize-Europameisterin Heike Meißner mit Stephanie Kampf eine Rechnung offen, wurde sie doch von der aufstrebenden Sindelfingerin in Zeulenroda knapp besiegt. Eine gute Rolle kann in dem Rennen auch Ulrike Urbansky spielen.