Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Steffi Nerius vertraut ihrem Erfolgscoach Helge Zöllkau (Foto: Kiefner)
Freifahrtschein von Steffi Nerius"Ich habe meinem Trainer einen Freifahrtschein für die nächste Saison gegeben", sagte die deutsche Speerwerferin Steffi Nerius nach ihrem vierten Platz beim Grand-Prix-Finale in Paris. Damit legt sie die Wettkampfplanung verstärkt in die Hände von Helge Zöllkau. Ihr Fazit des Sommers fällt positiv aus : "Ich bin mit der Saison sehr zufrieden und froh, dass ich in München nicht wieder Vierte geworden bin." Beim Saisonfinale, dem Weltcup in Madrid, möchte sie am nächsten Wochenende noch einmal angreifen: "Ich würde gerne zum Ende der Saison noch etwas Geld verdienen."
Leverkusen bestimmt auch DJMM
Nach dem Doppelsieg im Bereich der A-Schüler heimste der TSV Bayer 04 Leverkusen auch beide Siege in der DJMM beim Endkampf in Hagen ein. Die Mannschaft der männlichen Jugend A gewann mit 16.426 Punkten vor dem SC Potsdam (16.331) und der LG Nord Berlin (16.007). Bei der weiblichen Jugend A setzten sich die Leverkusenerinnen mit 11.805 Zählern gegen die MTG Mannheim (11.553) und die LG Nike Berlin (11.545) durch.
Saisonende von Tim Lobinger naht
Vielspringer Tim Lobinger blickt seinem Saisonende ins Auge. Am Dienstag will er sich in Nancy (Frankreich) mit seinem 36. Wettkampf verabschieden. "Am Anfang der Saison läuft es von selbst. Mir hat ein Highlight wie ein Sprung von sechs Metern gefehlt. Deshalb lässt die Kraft nach, weil man sich mental schon mit dem nächsten Jahr auseinander setzt", meinte der Frankfurter. Dafür kündigte er mit Blick auf die WM in Paris bereits an: "Ich will nicht zu früh in die Saison starten. Aber man wird mich dann wieder sehen, wo immer Stabhochsprung zu finden ist. So bin ich, das ist gut für die Leichtathletik."
Florian Schönbeck gewinnt Fünfkampf mit 3512 Punkten
Eigentlich hätten die Mehrkampf-Asse der LG Domspitzmilch Regensburg erst am nächsten Samstag um Fünfkampfpunkte im heimischen Stadion am Regensburger Weinweg kämpfen sollen. Da man aber dem Deutschen Zehnkampfmeister Florian Schönbeck ein lukratives Angebot für einen Stundenzehnkampf im hessischen Bad Nauheim nicht vermasseln wollte, ließ man das Abschlussereignis einfach ganz offiziell eine Woche früher steigen. Wie im Vorjahr setzte sich souverän der Champion mit 3512 Zählern gegen Domspitzmilch-Kronprinz Peter Hargasser (3283) durch.
Iris Biba-Pöschl siegt in Erding
Beim ersten Erdinger Stadtlauf mit über 1.000 Startern setzte sich Iris Biba-Pöschl über 10.000 Meter durch. In einem taktischem Rennen setzte sie sich vom Start an die Spitze, baute mit jeder Runde ihren Abstand zu den Verfolgerinnen aus und siegte auf dem schwierigen Kurs in einer Zeit von 33:59 Minuten. Die weiteren Plätze gingen an Oksana Melzaewa (36:31 min) und Susanne Falkensteiner (37:55 min). Bei den Herren gewann Sebastian Hallmann in einer Zeit von 29:33 Minuten vor Oliver Dietz (30:28 min). Auch Hallmanns Taktik, ein hohes Tempo von Beginn an zu laufen, wurde in diesem spannenden Rennen erfolgreich belohnt. Platz drei belegte der Ukrainer Aleksander Sitkovsky in 31:18 Minuten.
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat ***