Schneller als Liu Xiang war noch keiner
Nur wenige gehen so elegant über die Hürden wie der Chinese Liu Xiang. Mit Olympischen Rekord und deutlichem Vorsprung hat der 21-jährige WM-Dritte des Vorjahres das 110-Meter-Hürden-Finale bei den Olympischen Spielen in Athen gewonnen und dabei in 12,91 Sekunden auch den von Colin Jackson bei der Weltmeisterschaft 1993 in Stuttgart erzielten Weltrekord eingestellt. Xiang holte die erste olympische Goldmedaille für China im Männerbereich. Vorher hatten die Herren aus dem Reich der Mitte erst eine Bronzemedaille auf der Habenseite.
Liu Xiang hat Colin Jacksons Weltrekord eingestellt. (Foto: Chai)
"Als ich im Block hockte, konnte ich nur noch an den Schuss denken", machte er im Nachhinein deutlich, wie groß seine Konzentration vor dem wichtigsten Lauf seiner noch jungen Karriere gewesen ist. Und so ging er auch als Erster aus den Blöcken heraus. "Das Rennen lief von Anfang bis Ende wunderbar. Ich bin so glücklich, dass ich nicht mal mehr die Kraft habe zu weinen." Ladji Doucouré strauchelt an der neunten Hürde
Auf den Silberrang kam mit Terrence Trammell ein Mann, der schon 2000 in Sydney Zweiter geworden war. Der US-Amerikaner hatte in 13,18 Sekunden aber beinahe schon einen Respektsabstand zu Liu Xiang. "Ich habe das Beste rausgeholt was ging und das war Silber", stellte er resignierend und enttäuscht fest.
Für den Drittplatzierten Anier Garcia aus Kuba (13,20 sec) war seine Bronzemedaille indes ein Grund sich zu freuen. Denn der Titelverteidiger kämpfte im vergangenen Jahr mit einer Serie von Verletzungen und kehrte erst in dieser Saison in die Weltspitze zurück. "Ich bin mit wenig Selbstvertrauen in das Jahr gegangen und sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Jetzt schaue ich schon voraus auf 2005." Zugleich lobte er den Goldmedaillengewinner: "Was er geleistet hat ist sehr beeindruckend. Wie schon der Verlauf der gesamten Saison. Er hat eine große Zukunft vor sich."
Der Franzose Ladji Doucouré, der nach guten Leistungen im Vorlauf und im Halbfinale ebenfalls ein heißer Kandidat auf eine Olympia-Medaille war, strauchelte an der neunten Hürde und kam nur als Achter ins Ziel.
Olympische Leichtathletik in Athen auf leichtathletik.de:
Kompakt | News | Ergebnisse | DLV-Team